Bilder zu Hoover H-Free 500 (HF522NPW 011)

Hoover H-Free 500 (HF522NPW 011) Test

  • 5 Tests
  • 2.460 Meinungen

  • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min
  • Wech­sel­ba­rer Akku

ohne Endnote

Der Akkus­au­ger für alle Fälle

Unser Fazit 25.02.2020
Leichtgewicht mit Power. Leicht, vielseitig und kraftvoll - dieses Produkt bietet eine gute Saugleistung, zahlreiche Bodendüsen und einen austauschbaren Akku für 40 Minuten Betriebszeit. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis macht es zur Kaufempfehlung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „nicht zufriedenstellend“ (16%)

    Platz 9 von 10

    Saugen (40%): „nicht zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „weniger zufriedenstellend“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 28.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „mangelhaft“ (4,7)

    29 Produkte im Test

    Saugen (40%): „mangelhaft“ (4,7);
    Akku (5%): „ausreichend“ (3,6);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,3);
    Umwelteigenschaften (15%): „ausreichend“ (4,0);
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (1,5);
    Sicherheit (0%): „gut“ (2,5);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 06.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „sehr gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 16 von 20 Punkten, „Kauftipp“

    Platz 2 von 10

    Produkteigenschaften: 25 von 35 Punkten;
    Staubsaugerleistung: 39 von 45 Punkten;
    Preis/Leistung: 16 von 20 Punkten.

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 01.03.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (1,1); Oberklasse

    Pro: einfach zu bedienen; platzsparend verstaubar; überzeugende Saugleistung; lange Akkulaufzeit; Akku kann entnommen werden; mit App; umfangreiches Zubehör.
    Contra: Auffangbehälter recht klein (450 ml); Turbodüse hat kein Knickgelenk. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 26.05.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    48 Produkte im Test

    Pro: lässt sich so lagern, dass er wenig Platz einnimmt; Akku lässt sich wechseln; kommt auch unter flache Möbel; Bodenbürste lässt sich leicht abnehmen.
    Contra: Beleuchtung mit LEDs könnte besser sein; zeigt den Akkustand nicht an; lässt sich auf Teppichen schwer steuern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 131 Tagen
197,48 €
Höchster Preis
vor 117 Tagen
429,98 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

439,00 €

Kundenmeinungen

4,0 Sterne

2.460 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1330 (54%)
4 Sterne
566 (23%)
3 Sterne
147 (6%)
2 Sterne
73 (3%)
1 Stern
344 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Der Akkus­au­ger für alle Fälle

Stärken

Schwächen

Mit einem geringen Gewicht von rund 2,2 Kilogramm und einer Vielzahl an Bodendüsen präsentiert Hoover den Akkusauger H-Free 500. Sie erhalten unter anderem eine Fugendüse, einen Möbelpinsel und eine spezielle Tierhaarbürste. Die Reinigung schwer zugänglicher Stellen erleichtert die extra kompakte Bodendüse, die unter Möbel bis zu einer Höhe von 8,5 Zentimeter kommt. Dank der Gerätehöhe von 69 Zentimeter bewahren Sie den Sauger zudem platzsparend auf. Die Saugleistung bewerten die Nutzer als überwiegend gut. Positive Noten erhält auch der Akku. Er schafft im Automodus 40 Betriebsminuten und lässt sich austauschen. Für einen kompakten Sauger ist das eine starke Leistung. So ist der Durchschnittspreis von um die 250 Euro nicht zu hoch und der Kauf kann empfohlen werden.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubsauger
Saugstufen 3
Akkuladezeit 360 min
Akkulaufzeit (minimal) 8 min
Akkulaufzeit (maximal) 40 min
Akkuspannung 22 V
Anzeige Restlaufzeit Akku vorhanden
Ladestation fehlt
Wechselbarer Akku vorhanden
Gewicht 2200 g
Staubsaugen
Staubkapazität 0,45 l
Geeignet für Allergiker k.A.
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Absaugstation k.A.
Abnehmbarer Handsauger vorhanden
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Mit Reinigungsstation k.A.
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse vorhanden
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Tierhaardüse k.A.
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 39400927

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf