-
- Erschienen: 01.10.2015 | Ausgabe: 6/2015
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 02.07.2015 | Ausgabe: 9/2015
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,31)
Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“
„Plus: Hochauflösender Bildschirm; Funkmodul mit LTE; Leistungsstarker Prozessor.
Minus: -.“ -
-
-
CHIP Online
- Erschienen: 29.07.2016
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 1.232 Meinungen in 2 Quellen
-
Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
- Vorteile: tolle und vielseitige Funktionen, Akku hält einen Tag bei starker Nutzung, Akku hält länger als einen Tag
- Nachteile: Akku ist verbaut
- Geeignet für: SMS, alltäglichen Gebrauch, überall, Internetsurfer, telefonieren, Videos/Filme sehen, Preisbewusste
Das neue Honor 4X Smartphone hat mich positiv überrascht.Antworten
Ich hatte keine allzu großen Erwartungen an ein Smartphone für ca. 200 Euro. Bis vor 3 Wochen habe ich nur Handys von Samsung genutzt.
Beim Auspacken stellte ich fest das das Smartphone echt gut verarbeitet ist, sehr schlicht gehalten aber nicht billig aussieht. Trotz seiner Größe liegt es gut in der Hand.
Habe meine 2 Sim Karten und die Micro SD eingesteckt und schon ging es los. Das Handy war schnell eingerichtet.
Die Benutzeroberfläche war erst ungewohnt, jedoch sagte sie mir sehr zu und ich habe mich schnell daran gewöhnt.
Der 5,5-Zoll-HD-Bildschirm mit 16 Millionen Farben ist sehr klar und die Farben werden sehr satt dargestellt.
Das Handy arbeitet flüssig, ohne zu haken egal ob bei verschiedenen Spielen, Videos usw.
Der Akku hat bei mir bis jetzt immer locker 24 Stunden durchgehalten, trotz spielen, Musik hören fotografieren, surfen im Internet usw.
Die Hauptkamera macht Fotos mit bis zu 13 Megapixel, die Frontkamera mit maximal 5 Megapixel., was ich für eine Handykamera ausreichen finde.
Was mir weniger an dem Honor 4X zusagt:
-Der Akku ist fest verbaut
-Die Hardware- Tasten, welche im Display integriert sind, sind nur verspiegelt und nicht hinterleuchtet, was es etwas schwer macht wenn man das Handy noch nicht lange hat und benutzt wenn es dunkel ist.
-Der Klang des Lautsprechers ist nicht sehr gut und für mein Empfinden auch relativ leise.
Mein Fazit ist, dass das Honor 4X ein gutes Smartphone für ein echt fairen Preis ist und locker mit wesentlich teureren Smartphones mithalten kann.
Unser Fazit
13.12.2016
Preisgünstiger Dauerläufer mit Speicherproblemen
Stärken
Schwächen
12.01.2016
Kaum noch Kompromisse
Es gab eine Zeit, da musste man vor Einsteiger-Smartphones der 200-Euro-Klasse warnen. Zu oft wurde der geringe Anschaffungspreis mit einer miserablen Qualität der verbauten Komponenten erkauft. Das Huawei Honor 4X jedoch zeigt, dass man heute kaum noch solche Kompromisse eingehen muss. So wird das 5,5 Zoll große Display mit 1.280 x 720 Pixeln befüllt, das ist noch ausreichend scharf – wenn auch für manchen an der Grenze zum pixeligen. Die Displayhelligkeit ist aber ausgesprochen hoch, was das Gerät für die Nutzung im Freien prädestiniert.
Guter Chipsatz, solide Kamera
Hinzu kommt eine überzeugende Performance. Im Alltag zeigt der Octa-Core mit seiner neuen 64-Bit-Technik durchweg gute Resultate, die Bedienung ist flüssig und auch in den meisten Apps ruckelfrei – mit seinen 1,2 GHz Taktrate fehlt die Luft allenfalls bei 3D-Anwendungen. Ähnlich gute Resultate zeigt die klassische 13-Megapixel-Kamera des Handys: Ersten Tests zufolge ist die Bildqualität bei Tage sehr gut, lediglich die Farbdarstellung etwas unnatürlich. Aber das ist typisch für diese Kameraklasse. Auch die Ausdauer des Handys kann sich mit mehr als acht Stunden Telefonie sehen lassen.Der Speicher dürfte schnell knapp werden
Das Huawei Honor 4X bietet für sein Geld eine gute Ausstattung, die eigentlich schon fast der einfacheren Mittelklasse entspricht. Nur an einem Punkt muss man das für 180 Euro bei Amazon erhältliche Gerät kritisieren: Abzüglich des Android-Betriebssystems bleiben nur noch 3,5 Gigabyte an Daten für den Nutzer übrig. Das ist bei den heutzutage explodierten Appgrößen geradezu frevelhaft, selbst in der Einsteigerklasse. Da sich beileibe nicht alle Apps und App-Daten auslagern lassen, wird es hier schnell knapp. Wer daher bereit ist, lieber rund 230 Euro hinzulegen, der erhält mit dem Huawei Ascend G7 ein sehr ähnliches Gerät, das aber deutlich mehr Speicher bietet.Datenblatt
Displaygröße
5,5 Zoll
Die Displaygröße fällt sehr kompakt aus. Aktuell sind Handydisplays im Durchschnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eignung für einhändige Bedienung.
Arbeitsspeicher
2 GB
Das Gerät verfügt nur über wenig RAM. Sie sollten mit einer schwachen Systemleistung rechnen.
Interner Speicher
8 GB
Der interne Speicher fällt knapp aus. Sofern möglich, sollte eine Speicherkarte nachgerüstet werden.
Akkukapazität
3.000 mAh
Die Akkulaufzeiten fallen kurz aus. Die Akkukapazität liegt deutlich unter dem aktuellen Durchschnitt (4.300 mAh).
Gewicht
170 g
Das Gerät ist vergleichsweise leicht. Das Durchschnittsgewicht bei aktuellen Smartphones liegt bei 190 Gramm.
Aktualität
Vor 10 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Einsteigerklasse |
Display | |
Displaygröße | 5,5" |
Displayauflösung (px) | 1280 x 720 (16:9 / HD) |
Pixeldichte des Displays | 267 ppi |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 13 MP |
Blende Hauptkamera | 2 |
Mehrfach-Kamera | fehlt |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 5 MP |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 4 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 2 GB |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 8 GB |
Interner Speicher | 8 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
5G | k.A. |
NFC | fehlt |
Dual-SIM | vorhanden |
Hybrid-Slot | k.A. |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.0 |
WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
GPS-Standards |
|
HSPA | vorhanden |
Akku | |
Akkukapazität | 3000 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 77,2 mm |
Tiefe | 8,7 mm |
Höhe | 152,9 mm |
Gewicht | 170 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | fehlt |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | k.A. |
Radio | vorhanden |
Streaming auf TV | fehlt |