Android Magazin: Kurzer (Test-)Prozess (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

In unserer Kurztest-Rubrik schreiben wir zwar keine Romane über die Smartphone-Prüflinge, geschont werden sie deshalb aber nicht: Harte Benchmark-Tests, Bilder unter schwierigen Bedingungen und eine manuelle Materialprüfung neben nutzerorientierten Handling-Checks. Das Ergebnis: Fakten und Bewertungen auf den Punkt.

Was wurde getestet?

Das Android Magazin untersuchte sieben Smartphones und ein Tablet. Testkriterien waren u.a. Akku, Display, Ausstattung, Verarbeitung und Kamera. Die Ergebnisse lagen zwischen 25 und 32 von 40 Punkten.

Im Vergleichstest:
Mehr...

7 Smartphones im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    G4S

    LG G4S

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 5,2"
    • Arbeitsspei­cher: 1,5 GB

    32 von 40 Punkten; 4 von 5 Sternen

    „Plus: Tolles Material, schicker Auftritt; Starkes Display, tauschbarer Akku.
    Minus: Schwache Kamera; Wenig interner Speicher.“

  • 2
    Cat S40

    Caterpillar Cat S40

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 4,7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB

    31 von 40 Punkten; 4 von 5 Sternen

    „Plus: Widerstandsfähig, aber schick; Extrem funktional, sogar mit LTE.
    Minus: Schwache Kamera; Hoher Preis.“

  • 3
    E3 Sign

    Allview E3 Sign

    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2800 mAh

    29 von 40 Punkten; 4 von 5 Sternen

    „Plus: Großes Display, kleiner Preis; Fingerabdruck-Scanner, Infrarot.
    Minus: Schwache Display-Auflösung; Veraltetes Betriebssystem.“

  • 3
    Blade V6

    ZTE Blade V6

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    29 von 40 Punkten; 4 von 5 Sternen

    „Plus: iPhone-Feeling mit Android-OS; Gute Haptik, guter Preis.
    Minus: Unsaubere Verarbeitung; Schwache Kamera, kleiner Akku.“

  • 5
    4X

    Honor 4X

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB

    28 von 40 Punkten; 4 von 5 Sternen

    „Plus: LTE-Phablet zu kleinem Preis; Großer Akku.
    Minus: Keine gute Materialanmutung; Zu geringe Displayauflösung.“

  • 6
    Galaxy Xcover 3

    Samsung Galaxy Xcover 3

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1,5 GB

    27 von 40 Punkten; 3 von 5 Sternen

    „Plus: IP67-Standard für kleines Geld; LTE und gute Kamera.
    Minus: Extrem schwaches Display; Kleiner interner Speicher.“

  • 7
    Holly

    Honor Holly

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB

    25 von 40 Punkten; 3 von 5 Sternen

    „Plus: Kleiner Preis; Dual-SIM-Ausstattung.
    Minus: Kleiner Akku; Nervende Kameratöne.“

1 Tablet im Einzeltest

  • Touchlet X10.Octa

    Pearl Touchlet X10.Octa

    • Dis­play­größe: 9,7"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    32 von 40 Punkten; 4 von 5 Sternen

    „Plus: Helles Display; Starker Akku.
    Minus: Kleiner interner Speicher; Geringe Display- und Kameraauflösung.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf