Bilder zu Hisense HE58KEC730UWTSD

Hisense HE58KEC730UWTSD

  • 4 Meinungen

  • 58"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Kundenmeinungen

3,5 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (50%)
1 Stern
0 (0%)

3,5 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Flüs­sige Ultra-​HD-​Wie­der­gabe

UHD-Signale mit 60 Hertz, also Videos mit 3840 x 2160 Pixeln und 60 Bildern pro Sekunde (2160p/60), ziehen besonders flüssig über den Schirm. Um sie zuzuspielen, braucht man passende Player und HDMI-2.0-Eingänge, von denen der HE58KEC730 gleich zwei mitbringt.

HEVC-Decoder

Insgesamt gibt es vier HDMI-Eingänge - zwei im Standard 2.0, zwei im Standard 1.4. Bei den beiden HDMI-1.4-Eingängen bleibt man auf Ultra-HD-Signale mit 30 Hertz beschränkt, folglich sollten Ultra-HD-Blu-ray-Player mit 60-Hertz-Unterstützung, die Anfang 2016 auf den Markt kommen, per HDMI 2.0 angeschlossen werden. Erstaunlich: Vom neuen Kopierschutz HDCP 2.2, den eben jene Player verlangen, ist im Datenblatt keine Rede. Geworben wird mit einem anderen Standard, der bei Ultra-HD-Fernsehern wichtig ist: Das Gerät bietet einen Decoder für Inhalte, die mit HEVC komprimiert wurden. Das sind zum einen UHD-Videos aus dem Internet, etwa via Netflix, aber auch Satellitensender in Ultra-HD-Qualität. Fernsehsender empfängt der 58-Zöller dank eingebautem Dreifachtuner sowohl via Satellit (DVB-S2), als auch via Kabel (DVB-C) und Antenne (DVB-T2), separate TV-Receiver sind demnach überflüssig. Ein CI-Plus-Slot zum Entschlüsseln kostenpflichtiger Angebote gehört ebenfalls zur Ausstattung.

Zusatzfunktionen, Display und Energieeffizienz

Zu den HDMI-Eingängen gesellen sich drei USB-Buchsen. Nach Anschluss optionaler USB-Speicher kann man zweierlei tun, nämlich Fernsehsendungen aufnehmen (PVR-Funktion) beziehungsweise zeitversetzt Fernsehen (Timeshift) und in umgekehrter Richtung Multimedia-Dateien abspielen. Alternativ werden die kompatiblen Dateien über den Ethernet-Port und ein LAN-Kabel beziehungsweise drahtlos per WLAN (integriert) von einem DLNA-Media-Server im lokalen Netzwerk abgerufen. Apropos Netzwerk: Mit einem Breitbandanschluss bringt man außerdem Online-Angebote wie das oben erwähnte VoD-Portal Netflix und die Mediatheken der TV-Sender auf den Schirm. Dem ultrahochauflösenden LC-Display, das 3D-Videos unterstützt und mit LEDs hinterleuchtet wird, bescheinigt Hisense eine sichtbare Diagonale von 146 Zentimetern und eine SMR-Bildwiederholrate von 600 Hertz, was auf eine saubere Bewegtdarstellung hoffen lässt. Dank sparsamem LED-Licht reicht es zu einer Plakette der Energieeffizienzklasse A.

Wenn Sie für einen Ultra-HD-TV wie den HE58KEC730 knapp 1500 EUR (amazon) in die Hand nehmen, sollte das Gerät alle Standards unterstützen. 2160p/60 und HEVC sind dabei, doch zum HDCP-Kopierschutz äußert sich Hisense nicht. Erste Tests werden hoffentlich bald folgen.

von Jens

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 58"
Auflösung Ultra HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HE58KEC730UWTSD

Weiterführende Informationen zum Thema Hisense HE58KEC730UWTSD können Sie direkt beim Hersteller unter hisense.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.