Bilder zu Grundig 40 VLE 6520 BL

Grun­dig 40 VLE 6520 BL Test

  • 3 Tests
  • 4 Meinungen

  • 40"
  • LCD/LED
  • Full HD

Befriedigend

3,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „durchschnittlich“ (55%)

    Platz 20 von 24

    Bild (40%): „durchschnittlich“;
    Ton (15%): „durchschnittlich“;
    Smart-TV (15%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“;
    Energieverbrauch (10%): „gut“;
    Extras (5%): „durchschnittlich“.

    • Erschienen: 25.09.2015 | Ausgabe: 10/2015
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (3,1)

    18 Produkte im Test

    Bild (40%): „ausreichend“ (3,6);
    Ton (20%): „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,9);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,4);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,1).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 21.09.2015
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (3,1)

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Kun­den­mei­nun­gen

1,6 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
3 (75%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mul­ti­me­dia per USB, LAN oder WLAN

Multimedia-Dateien spielt der Grundig 40 VLE 6520 BL ohne separaten Player: Die Dateien lassen sich per USB von einem externen Speicher einlesen beziehungsweise per LAN oder drahtlos per WLAN von einem Server im lokalen Netzwerk abrufen.

WLAN-Dongle optional

Einen USB-Port kann man für Speichersticks und Festplatten, den anderen für einen optionalen WLAN-Dongle vom Typ ZLP000 nutzen. Mit welchen Multimedia-Dateien das Gerät im Einzelnen zurechtkommt, verrät Grundig leider nicht. Verzichten muss man auf die „PVR-ready“ genannte Fähigkeit, das via DVB-T, DVB-C und DVB-S2 empfangene TV-Programm nach Anschluss eines USB-Speichers mitzuschneiden oder zwecks zeitversetztem Fernsehen (Timeshift) zwischenzuspeichern. Hat man ein LAN-Kabel zum Router gelegt beziehungsweise den WLAN-Dongle in der freien USB-Buchse platziert, können neben lokal gespeicherten Inhalten auch Apps für verschiedene Online-Dienste genutzt werden, die im Grundig Application Store geladen werden. Darüber hinaus wirbt Grundig mit dem HbbTV-Standard, demnach gelangt man mit einem Druck auf die rote Taste der Fernbedienung zu den Mediathken, den digitalen Programmzeitschriften und anderen Angeboten teilnehmender TV-Sender.

Vier HDMI-Eingänge inklusive ARC

Steuern lässt sich das Gerät, das auf einen mit 1,2 Gigahertz getakteten Dual Core A9 Prozessor zurückgreift, nicht nur mit der Fernbedienung, sondern auch mit einem Smartphone oder einem Tablet (iOS und Android) im lokalen Netzwerk. Für klassische AV-Quellen, also Blu-ray- und DVD-Player, Computer oder einen AV-Receiver, der dann seinerseits Schnittstellen für externe Player mitbringt, hält das Gerät vier HDMI-Eingänge bereit. Mindestens ein HDMI-Eingang bietet einen Audio-Rückkanal (ARC), damit man das Tonsignal ohne separates Kabel zu einem AV-Receiver mit ARC-Unterstützung schicken kann. Bei älteren AV-Receivern oder einem Stereo-Verstärker nutzt man den optischen Digitalausgang oder den Kopfhörerausgang. Abgerundet wird das Terminal von analogen Eingängen sowie von einem CI-Plus-Slot zum Entschlüsseln kostenpflichtiger Sender. Dem LC-Display, das mit LEDs hinterleuchtet wird, bescheinigt Grundig 1920 x 1080 Pixel und einen PPR-Wert von 200 Hertz.

Er bietet Tuner für alle Empfangswege, vier HDMI-Eingänge, lässt sich per LAN und optional per WLAN ins Netz einbinden und zeigt 1920 x 1080 Bildpunkte. Abzüge gibt es für die fehlende Aufnahmefunktion. Amazon verlangt 480 EUR für den bislang ungetesteten 40 VLE 6520 BL.

von Jens

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

L40QG7VF

Gut

1,8

Life P14093 (MD 30043)E

Gut

2,0

Medion Life P14093 (MD 30043)

Mode­rat groß, mit Android -​ und super­güns­tig
40S5401AF

Gut

2,0

TB-40S45AEZE

Gut

2,3

Pana­so­nic TB-​40S45AEZ

Kommt über reine Fern­sehtaug­lich­keit nicht hin­aus
TV-40S55AEZE

Gut

2,4

Pana­so­nic TV-​40S55AEZ

Erträg­li­cher Ver­zicht auf Ultra-​HD-​Schärfe

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 40"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN k.A.
HbbTV vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A

Aus unse­rem Maga­zin