An die detailreiche Darstellung eines UHD-TVs kommt das Full-HD-Modell nicht heran. Laut Kundschaft ist die Bildqualität dennoch in Ordnung und dürfte für den „normalen“ Fernsehabend ausreichen. Gleiches gilt für den Ton, der akzeptabel ausgespielt wird. Wer sich mehr Klangkraft wünscht, kann zur Soundbar greifen, muss dann aber bei den Anschlüssen gut planen. Zur Verfügung stehen neben einem USB-Anschluss und einem CI+-Slot nur noch zwei HDMI-Ports. Ist die Soundbar erst angeschlossen, stehen Ihnen also nicht mehr viele Möglichkeiten für Konsole und Co. zur Verfügung. Immerhin drei HDMI-Plätze liefert alternativ der Philips 40PFS6009.
Für den Budgetpreis von unter 400 Euro müssen Sie zudem bei der Ausstattung Abstriche in Kauf nehmen. So monieren einige Kunden etwa das Fehlen einer Aufnahmefunktion. Darf dieses Feature bei Ihnen nicht fehlen, ist der Medion Life P14051 einen Blick wert. Gaming-Fans verzichten auf VRR und ALLM – einen Gaming-Modus für geringere Latenz soll laut Hersteller aber integriert sein. Fazit: Als Zweitgerät für gelegentliches Fernsehen geeignet, mehr darf man für den Preis allerdings nicht erwarten.