Der GigaByte G27QC ist ein gut betuchter Gaming-Bildschirm zum absolut fairen Preis. Zwar sind rund 300 Euro für einen 27-Zöller nicht unbedingt ein Schnäppchen, allerdings reicht ein Blick auf das Innenleben, um dem Gerät ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis attestieren zu können. Sein VA-Panel ist dank QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) wirklich ausgesprochen scharf und unterstützt prinzipiell einen breiten Farbraum. Der zur Hobby-Fotografie völlig ausreichende sRGB-Farbraum wird zu 120 % abgedeckt und der Profi-Farbraum P3 immerhin zu stolzen 92 %. Inwieweit der Monitor vor grafisch anspruchsvollen Aufgaben kalibriert werden muss, ist allerdings ein anderes Thema. Zum Spielen ist das aber eher belanglos – schöne Farben, eine hohe Bildschärfe, HDR-Unterstützung und eine sehr hohe Performance – was will man mehr? Nun ja, neben einer hohen Bildwiederholrate von 165 Hz für knackscharfe und flüssige Bewegungen könnte die recht geringe Leuchtkraft des Panels hinderlich sein. Besonders direktes Sonnenlicht macht Ihnen so schnell einen Strich durch die Rechnung. Auch in Bezug auf die HDR-Darstellung ist die geringe Leuchtkraft ein Nachteil: Um wirklich spürbare HDR-Farben rüberzubringen, benötigt es ein mindestens doppelt so helles Panel. Dafür kommt der GigaByte mit zahlreichen Anschlüssen daher: Zweimal HDMI und einmal DisplayPort erlauben bereits den Multimedia-Betrieb, bei dem Sie auch mehrere Signalgeber anschließen können. Zu guter Letzt stehen Ihnen auch zwei USB-3.0-Buchsen für Peripheriegeräte zur Seite. Eine Höhenverstellbarkeit ermöglicht eine optimale Sitzposition.
11.11.2020