Technisch ist dieses intelligente Hauswasserwerk von Gardena mit der Comfort-Pumpe 5000/5E identisch. Darüber hinaus bringt es die smarte Anbindung mit - was sich deutlich im Preis niederschlägt. Die Einrichtung erfolgt per simplem Einscannen des QR-Codes mit dem Handy. Auch das Anlernen ist leicht. Jedoch: Die Installation der Pumpe selbst erweist sich im Test des Computermagazins c't als etwas aufwändig. Das Gerät lässt sich in zwei Einstellungen benutzen: im Automatik-Modus, der den Betrieb der Pumpe dem jeweils vorhandenen Wasserdruck im System anpasst, und im zeitgesteuerten Modus, der sich nach den zuvor eingespeicherten Zeiten richtet. Was die Tester bemängeln: Es fehlt ein separater Schalter, um beim schnellen Wechsel zwischen den beiden Modi die Pumpe kurz abzuschalten. Im Betrieb lassen sich dann alle Informationen über die App abrufen.
-
- Erschienen: 24.06.2017 | Ausgabe: 14/2017
- Details zum Test