-
CHIP
- Erschienen: 03.07.2015 | Ausgabe: 8/2015
- Details zum Test
ohne Endnote
Stärken: recht leise; Hindernisse bleiben unversehrt.
Schwächen: vergleichsweise kurze Laufzeit; ausbaufähige Mähleistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Gut
2,1
Nachfolgeprodukt: R70Li (4072-60)
Stärken: recht leise; Hindernisse bleiben unversehrt.
Schwächen: vergleichsweise kurze Laufzeit; ausbaufähige Mähleistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„Das Leichtgewicht. Durchschnittliches Mähergebnis, einzelne Halme nicht geschnitten. Fährt selten in enge Passagen, mäht dort ungleichmäßig. Ungeeignet für Böschungen mit mehr als 25 Prozent Steigung, kippt bergab nach vorn, schaltet ab. Starke Schädigung der Grasnarbe vor der Ladestation. Sehr oft Kontaktprobleme beim Laden. Mit der leichteste Mäher im Test.“
Durchschnitt aus 153 Meinungen in 2 Quellen
3 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
19.06.2017
05.04.2013
Ein Mähroboter ist eine ausgesprochen praktische Sache: Während der Roboter brav seine Runden dreht, kann man selbst sich entspannt im Schaukelstuhl zurücklehnen und die Sinne genießen. Völlig egal, ob man ihn im Blick hat – er dreht stoisch seine Runden und arbeitet beflissen die Rasenflächen ab. Leider kann man auch seine Kinder oder Haustiere nicht ohne Unterbrechung im Blick haben. Und ein Mähroboter ist mit 6 bis 8 Kilogramm Gewicht nicht gerade schwer und somit schnell umgedreht...
Mähen | |
---|---|
Maximale Flächenleistung | 700 m² |
Schnittbreite | 17 cm |
Minimale Schnitthöhe | 20 mm |
Maximale Schnitthöhe | 50 mm |
Maximale Steigung | 25 % |
Verschiedene Rasenzonen | k.A. |
Navigation | |
Bewegungsmuster | |
Systematisch | k.A. |
Zufällig | vorhanden |
Kartierung | |
Manuell | k.A. |
Automatisch | k.A. |
Orientierungsweise | |
Mit Begrenzungskabel | vorhanden |
Mit GPS-Unterstützung | k.A. |
Mit RTK-Sendemast(en) | k.A. |
Mit Sendemast | k.A. |
Mit Laser-Sensorik | k.A. |
Mit Rasensensoren | k.A. |
Mit Funknetz | k.A. |
Mit Kamera | k.A. |
Lautstärke | |
Schalldruckpegel | 47 dB |
Schallleistungspegel | 60 dB |
Akku | |
Akkulaufzeit | 65 min |
Akkuladezeit | 1 h |
Akkuspannung | 18 V |
Akkuausdauer | 2,1 Ah |
Akkuart | Li-Ion |
Ladestandanzeige | k.A. |
Austauschbarer Akku | vorhanden |
Sicherheit | |
Messerstopp | vorhanden |
Notstopptaste | vorhanden |
PIN-Code-Sperre | vorhanden |
Akustischer Alarm | vorhanden |
Ausstattung | |
Fernbedienung | fehlt |
WLAN-fähig | fehlt |
Bluetooth | k.A. |
App-Steuerung | k.A. |
Sprachsteuerung | k.A. |
Hindernissensor | k.A. |
Neigungssensor | k.A. |
Hebesensor | k.A. |
Regensensor | fehlt |
Kantenmodus | fehlt |
Schwebende Mäheinheit | k.A. |
GSM-Modul | k.A. |
Ultraschallsensoren | k.A. |
Elektronische Schnitthöhenverstellung | k.A. |
Maße & Gewicht | |
Länge | 58 cm |
Breite | 46 cm |
Höhe | 26 cm |
Gewicht | 7,5 kg |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 04072-20 |
Weiterführende Informationen zum Thema Gardena R70Li (4072-20) können Sie direkt beim Hersteller unter gardena.com finden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.