Bilder zu Focusrite Vocaster Two

Focus­rite Vocas­ter Two Test

  • 2 Tests
  • 653 Meinungen

  • USB

Gut

1,6

Stu­dio­taug­li­ches klei­nes Inter­face mit Stre­a­ming-​​Fokus

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 5,5 von 6 Punkten

    „Vocaster Two bietet eine sehr gute Ausstattung gepaart mit einer durchdachten und einfachen Bedienung sowie sinnvollen Presets und Hilfsmitteln wie Autogain. Die Klangqualität passt ebenso wie die Verarbeitung und der Preis, sodass sich Vocaster durchaus im eng umkämpften Markt der Podcast-Interfaces durchsetzen kann.“

    • Erschienen: 01.06.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: leichtes Handling; das Einpegeln erfolgt automatisch; voreingestellte Modi vorhanden; gute Klangqualität; hübsches Aussehen; sehr gut geeignet für Podcasts und Streamer.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

653 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
451 (69%)
4 Sterne
98 (15%)
3 Sterne
39 (6%)
2 Sterne
13 (2%)
1 Stern
52 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Stu­dio­taug­li­ches klei­nes Inter­face mit Stre­a­ming-​Fokus

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das kompakte Interface Vocaster Two von Focusrite ist für Streamer und Podcaster gedacht. Die zwei Eingangskanäle verfügen über je einen Mikrofonvorverstärker, dessen maximale Anhebung von 70 dB sich durchaus sehen lassen kann. Diese Justage können Sie praktischerweise direkt am Gerät für jeden Kanal einzeln einstellen.

Die im Lieferumfang enthaltene Software stellt Ihnen allerdings auch eine Funktion namens Auto Gain zur Verfügung, welche die Mikrofonlautstärke automatisch regelt. Das Interface nimmt damit die Lautstärkeeinstellungen für die Mikrofone vor, wenn Sie dort für zehn Sekunden hineinsprechen. Die Software passt dann den Pegel automatisch auf den Sprecher an. Der Test von Delamar lobt den guten Klang und die intuitive Bedienung. Eine Loopback-Funktion, mit der Sie Audiosignale vom Rechner zusammen mit den Mikrofonen mischen und ins Internet streamen können, gehört ebenfalls dazu.

 

 

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Interface USB
Abmessungen (mm) 224,5 x 113 x 50,5 mm
Eingänge XLR Mikrofon
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (6,3 mm)
  • Klinke Line Out (3,5 mm)
  • Klinke Line Out (6,3 mm)
Gewicht 0,42 kg

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs