Bilder zu Fitbit Charge 3

Fitbit Charge 3 Test

  • 17 Tests
  • 28.715 Meinungen

  • Kein eige­nes GPS
  • 27 g
  • Was­ser­dicht

Gut

2,0

Ein Schritt näher an der Smart­watch

Unser Fazit 06.09.2018
Smart und ausdauernd. Aktualisierter Aktivitätstracker mit erweiterten Smartwatch-Funktionen, verbessertem Design und Tracking. Trotz größerem Display hält der Akku bis zu 7 Tage. Schlankeres Gehäuse für mehr Tragekomfort. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Charge 6

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.11.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: attraktives Design; größeres und schärferes Display; tolle Akkulaufzeit; gut präsentierte App; wasserdicht.
    Contra: einige Käufer könnten das fehlende GPS bemängeln; es gibt kein Zusammenspiel mit einem SpO2-Sensor. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 12.10.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: aktualisiertes und leichterer Design; größerer und schnellerer Touchscreen; funktioniert mit Android-, iOS- und Windows-Geräten; unterstützt jetzt auch Smartphone-Benachrichtigungen von Drittanbietern; ordentliches tägliches Aktivitäts- und Schlaf-Tracking; solides Trainings-Tracking mit präzisem Pulsmesser; einfache zu bedienende Funktion für die weibliche Gesundheit; hervorragende Akkulaufzeit.
    Contra: SpO2-Monitor noch nich aktiv; aktuell nur geringe Auswahl an Ziffernblättern; wenig Kommunikations-Tools; keine Musiksteuerung; Synchronisationsfehler. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

28.715 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
18978 (66%)
4 Sterne
4019 (14%)
3 Sterne
2007 (7%)
2 Sterne
1146 (4%)
1 Stern
2587 (9%)
  • 11.02.2021 von kbn66

    keine Empfehlung

    • Nachteile: nachlassende Displayhelligkeit, Bedienung sehr umständlich
    Ich habe zwei dieser Geräte seit einem guten Jahr im Einsatz, mit dem gleichen Ergebnis - eine absolute Enttäuschung.
    Die Geräte hängen sich öfters auf, dann geht nichts mehr, dann ist Neustart bzw "in den Werkszustand versetzen" angesagt. Das geht aber nur, wenn noch was sichtbar ist.
    Das Display wird aber mit der Zeit immer schwächer, nach einem Jahr nur noch schwer etwas zu erkennen.
    Das ist für diese hochpreisige Ausführung nicht akzeptabel. Da würde ich von einem Billiggerät vom Discounter mehr erwarten.
    Antworten

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Clip fehlt
Fitness-Uhr fehlt
Fitness-Armband vorhanden
Brustgurt fehlt
Smart Ring k.A.
Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
  • Blutdruck
Sensoren
  • Beschleunigungssensor
  • Pulsmesser
  • Schrittzähler
  • Höhenmesser
GPS fehlt
Bauform
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Staubdicht fehlt
Wasserdicht vorhanden
Kratzfest fehlt
Spritzwasserschutz vorhanden
Kompatibilität
Kompatibel mit
  • Android
  • iOS
  • PC
  • Mac
Schnittstellen Bluetooth
Weitere Daten
Training & Motivation
  • Festlegen von Leistungszielen
  • Festlegen von Körperzielen
  • Pulsbasiertes Training
  • Leistungsbewertung
  • Wettbewerbsfunktion
  • Bewegungserinnerung
Gewicht 27 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: FB409RGGY-EU, FB409RGMG, FB410GMWT-EU, FB410RGLV-EU

Weiterführende Informationen zum Thema Fitbit Charge 3 können Sie direkt beim Hersteller unter fitbit.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.