Der Intube-Akku und der ausgesprochen schlanke Brose-Motor tragen bei Fischers „Topmodell mit Premiumausstattung“ zu einer ansprechenden Optik bei. Brose-Antriebe sind vergleichsweise günstig und gelten im Testumfeld als sauber werkelnde und leise Aggregate. Das bestätigt auch der jüngste E-Bike-Vergleich von Stiftung Warentest, getestet wurde ein Damenmodell von Fischer. Bis zu 90 Nm Drehmoment sind drin, was sogar deutlich über dem Niveau des sportlichen Performance-CX-Motors von Bosch liegt. Wie bei den Bosch-Antrieben können Sie zwischen vier Unterstützungsstufen wählen. Zu den Finessen zählen die adaptive Displayhelligkeit und eine Bluetooth-Schnittstelle, über die das Smartphone angedockt werden kann. Dann steht Ihnen zum Beispiel auch ein Reichweitenassistent zur Verfügung. Beim Reichweitencheck erzielte es im Vergleichstest 5/21 von "Guter Rat" 5 von 6 Punkten - die Testpiloten wollen es auf stolze 75 km gebracht haben. Bedinenen Sie sich überwiegend der höheren Unterstützungsstufen oder fahren Sie häufig im Stop-&-Go-Modus, müssen Sie mit einer deutlich reduzierten Reichweite rechnen.
Lesetipp: Auch Online-Versender haben zugelegt. Welche Shops besonders gut aufgestellt sind, erfahren Sie hier.