Bilder zu Ferguson Ariva 103

Fer­gu­son Ariva 103

  • 75 Meinungen

  • DVB-​S2

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

75 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
47 (63%)
4 Sterne
10 (13%)
3 Sterne
7 (9%)
2 Sterne
6 (8%)
1 Stern
5 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Ferguson Ariva 103 empfängt Satellitensender in SD- und HD-Qualität, also Signale mit einer Auflösung von 576i (SD) oder 720p / 1080i (HD). Pay-TV-Kunden werden ebenfalls fündig, denn die DVB-S2-Box bietet einen CI-Plus-Slot für entsprechende Module. Praktisch: Nach Anschluss eines USB-Speichers können Sie Sendungen aufnehmen oder zwecks zeitversetztem Fernsehen zwischenspeichern. Weniger praktisch: Wer Wert auf eine Funkverbindung zum Router legt, muss das WLAN-Modul nachrüsten.

Stärken und Schwächen

Laut Hersteller unterstützt die Box alle gängigen DiSEqC-Protokolle, darunter Version 1.2 und 1.3 (USALS) für Anlagen mit Drehmotor. Unicable-Systeme, bei denen nur eine Ableitung vom LNB ins Haus führt, sind ebenfalls kompatibel. Bilder in Standardqualität skaliert das Gerät auf HD-Niveau. Natürlich gibt es Favoritenlisten zur individuellen Sendersortierung, zusätzlich wirbt das Unternehmen mit einer Schnellsuchfunktion innerhalb der Kanalliste. Auch ein elektronischer Programmführer nebst 32-fachem Timer gehört zur Ausstattung. Der CI-Plus-Slot für ein CI-Plus-Modul, das wie üblich nicht zum Lieferumfang gehört, sitzt hinter der Frontblende. Gleich daneben hat Ferguson einen USB-Port verbaut. Werden hier Sticks oder Festplatten angeschlossen, die den Receiver zum Media-Player und zum TV-Recorder machen, muss die Blende offen bleiben – oder Sie nutzen den rückseitigen USB-Anschluss. Auch der WLAN-Dongle zur Funkverbindung – ein Adapter mit Chipset Ralink Rt5370 – wird per USB angeschlossen, alternativ legen Sie ein LAN-Kabel zum Router. Steht die Verbindung, können Sie Inhalte von Android-Geräten zur Box (Small2Big) oder den TV-Inhalt zum Android-Gerät streamen (Big2Small), überdies stehen YouTube-Videos, Radiosender und andere Online-Dienste bereit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Für knapp 63 Euro – diese Summe verlangt amazon – bekommen Sie beim Ariva 103 einiges geboten, nämlich einen HD-Sat-Receiver mit Pay-TV-Option, der sich auch als Streaming-Client, als Media-Player und als TV-Recorder behauptet. Pluspunkte gibt es für die „Big2Small“ sowie „Small2Big“ getauften Netzwerkextras. Das Gros der Kundschaft scheint zufrieden, wobei ein Rezensent Probleme mit der Aufnahmefunktion beklagt und den fehlenden WLAN-Dongle moniert, der gesondert zu Buche schlägt.

von Jens

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Features HDTV
Festplattenkapazität 0 GB
Anzahl der CI-Slots 0
Anzahl Smartcard-Reader 1
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X k.A.
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Austauschbarer Tuner k.A.
Ultra-HD k.A.
Pay TV Smartcardreader
Funktionen
EPG k.A.
Videotext k.A.
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift vorhanden
Permanentes Timeshift k.A.
Fernprogrammierung k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Online-Dienste & Apps vorhanden
Media-Streaming k.A.
Internetbrowser k.A.
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server vorhanden
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang k.A.
Digitaler Audioausgang Koaxial
Analoger Audioausgang k.A.
Weitere Daten
Satellit (Analog) fehlt
Weitere Produktinformationen: Zusätzliche Schnittstelle: RS232