Bilder zu ETA Paolo

ETA Paolo

  • 55 Meinungen

  • Foli­en­ra­sie­rer
  • Akku
  • Nass & Tro­cken
  • Akku­lauf­zeit: 50 min

Gut

2,5

Preis­güns­tige Option für klei­nere Ansprü­che

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich ETAs Paolo in den wichtigsten Bewertungskriterien für Rasierer, wie Rasieren oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Rasieren

Bedienung

Akku

Reinigung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Rasierer hat sowohl positive als auch negative Aspekte in den Rezensionen erhalten. Positiv hervorgehoben wurden die gründliche und sanfte Rasur sowie die einfache Handhabung und Reinigung des Geräts. Zudem wird der Preis als fair angesehen im Vergleich zu anderen Marken. Auf der negativen Seite stehen jedoch Berichte über unzureichende Rasurergebnisse bei bestimmten Haarlängen sowie Bedenken hinsichtlich der Materialqualität und Akku-Leistung. Einige Nutzer empfehlen deshalb andere Modelle aufgrund ihrer Erfahrungen mit diesem Produkt. Insgesamt scheint der Rasierer für einige Anwender gut zu funktionieren, während andere enttäuscht sind von seiner Leistung im Alltag.

3,5 Sterne

55 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
22 (40%)
4 Sterne
9 (16%)
3 Sterne
9 (16%)
2 Sterne
5 (9%)
1 Stern
10 (18%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Preis­güns­tige Option für klei­nere Ansprü­che

Stärken

Schwächen

ETA bietet den Folienrasierer Paolo unter andere als praktische Option auf Reisen an und gibt ihm gleich ein robustes Etui mit. Sie können das Modell sowohl im Akku- als auch Netzbetrieb einsetzen, die Eignung für eine Nassrasur ist allerdings nicht ganz klar und wird von Nutzern verneint. Zumindest ist der Scherkopf unter fließendem Wasser abwaschbar, sodass Sie ihn unkompliziert reinigen bzw. liegt dafür eine Reinigungsbürste bei. Den Akkustand lesen Sie am großen LCD-Display ab, laut Hersteller sind bis zu 50 Minuten Laufzeit möglich. Die bisherigen Rezensenten äußern sich nur sehr durchwachsen über das Produkt, ein Fünftel vergibt gar nur einen Stern. Bemängelt wird vor allem die wenig gründliche Rasur selbst bei mehrmaligen Ansätzen.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Rasierer
Typ Folienrasierer
Betriebsart Akku
Anwendung Nass & Trocken
Anzahl Scherelemente 2
Aufladen
Akkuladezeit 2 h
Akkulaufzeit 50 min
USB-Ladefunktion fehlt
Akkustandsanzeige Präzise
Schnelllade-Funktion fehlt
Rasieren
Konturenschneider vorhanden
Feststellfunktion fehlt
Bartdichtesensor fehlt
Reinigung
Reinigung unter Wasser vorhanden
Reinigungsstation fehlt
Mitgelieferte Aufsätze
Bodygroom-Aufsatz fehlt
Bartschneide-Aufsatz fehlt
Ohren- / Nasenhaartrimm-Aufsatz fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema ETA Paolo können Sie direkt beim Hersteller unter eta-hausgeraete.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf