ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Epson EB-1795F im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.12.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Epson ist es mit dem EB-1795F gelungen, einen ... leichten Projektor auf den Markt zu bringen, der bei sehr guter Lichtleistung und HDTV-Auflösung beste Farbqualität garantiert. Dank automatischer Korrektur der Bildgeometrie sowie der Möglichkeit, in einer Präsentation ohne Einsatz einer Fernbedienung oder einer Touch-Einheit zu navigieren, ist das Gerät besonders für den schnellen und flexiblen Einsatz geeignet.“

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    Pro: hohe Helligkeit; starker Kontrast; viele Anschlüsse; Tasche im Lieferumfang.
    Contra: nur Netzbetrieb. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Epson EB-1795F

zu Epson EB-1795F

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Epson EB-1795F Projektor, Schwarz, Weiß
  • Epson EB-1795F Mobiler Beamer mit 3200 ANSI-Lumen und Full-HD Auflösung 1161359
  • Epson EB-1795F Projektor LCD-Beamer
  • Epson Daten-Video-Projektor EB-1795F
  • Epson EB-1795F - Ultramobiler Business Beamer mit Full HD,
  • Epson EB-1795F Mobile LCD-Beamer 3200 Lumen V11H796040
  • Beamer »EB-1795F« weiß, Epson, 29.2x4.4x21.3 cm
  • EPSON EB-1795F, 3LCD Mini-Beamer, 3.200 ANSI-Lumen V11H796040
  • Epson EB-1795F - 3-LCD-Projektor - tragbar - 3200 lm (weiß) - 3200 lm (Farbe) -
  • Epson EB-1795F 3LCD Full HD Projektor Digital-Projektor LCD 3,200 Ansilumen 10:
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (14) zu Epson EB-1795F

3,9 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (43%)
4 Sterne
4 (29%)
3 Sterne
3 (21%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (7%)

3,9 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Epson EB-1795 F

Für wen eignet sich das Produkt?

Für mobile Präsentationen bietet der flache und 1,8 Kilo leichte LCD-Beamer Epson EB-1795F ein stattliches Paket an Leistungen und Features, die zusätzlich eine gute Heimkino-Performance sicherstellen. Dafür stehen die gute Lichtleistung mit 3200 ANSI Lumen, ein Kontrastwert von 10000:1 sowie insbesondere der native Full HD Standard mit 1920 x 1080 Pixeln im Format 16:9. Tageslichteinfluss und kleingliedriger Content bereiten dem Beamer keine Probleme. Mit seiner ausgeprägten Konnektivität und integriertem WLAN erweist sich der Projektor zudem als vielseitig bei der Einbindung unterschiedlichster Quellen.

Stärken und Schwächen

Dank Weitwinkelzoom variiert die Projektionsdistanz bei einer Bildbreite von zwei Metern zwischen 2,3 und etwa 2,7 Metern. Für die flexible Positionierung ist die Keystonekorrektur besonders hilfreich: vertikal sind es +/- 30 Grad, horizontal +/- 20 Grad. Die Nutzung verschiedener Quellen wird nicht nur via WLAN ermöglicht, sondern auch durch den MHL-fähigen HDMI-Port für Smartphones und Tablets, einen VGA Eingang, Cinch-Video und die 3,5 mm Klinke. USB der Typen A und B sowie Miracast für die Übertragung von 1080p-Video-Content runden das Spektrum ab. Praktisches Detail: Mittels Split-Screen-Funktion können gleichzeitig zwei Quellen nebeneinander abgebildet werden. Die Tragetasche ist im Lieferumfang inbegriffen. Das Betriebsgeräusch kann sich - je nach Abstand zum Beamer - mit 39 Dezibel störend bemerkbar machen, selbst im Eco-Modus sind es noch 30 Dezibel. Eine Folge der kompakten Bauweise. Der integrierte Lautsprecher taugt mit der Leistung von einem Watt wohl nur für improvisierte Einsätze. Tests und Kundenaussagen liegen bisher nicht vor, die Markteinführung erfolgte erst im Dezember 2016.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Rund 1700 Euro sind bei Amazon für den Erwerb derzeit erforderlich. Der Hersteller lässt sich die Kombination aus guter Leuchtkraft, Full HD Auflösung, exzellenter Konnektivität und handlichem Design für den mobilen Einsatz offensichtlich ordentlich bezahlen. Die Suche nach budgetfreundlichen Alternativen führt unter anderem zum Schwestermodell Epson EB-1780W, das sich ebenso im flachen Design präsentiert und ab etwa 880 Euro erhältlich ist. Allerdings muss man hier auf WLAN und Full HD verzichten. Für Präsentationen ist die WXGA-Auflösung im Widescreenformat 16:10 jedoch eine brauchbare Option.

von Franz

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Epson EB-1795F

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
Max. darstellb. Auflösung 1080p (1920x1080)
HD-Fähigkeit Full HD
Helligkeit 3200 ANSI Lumen
Bildverhältnis 16:9
Kontrastverhältnis 10000:1
Technologie LCD
Lichtquelle Lampe
Lebensdauer Leuchtmittel 4000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Miracast vorhanden
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang vorhanden
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang fehlt
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Betriebsgeräusch 39 dB
Abmessungen / B x T x H 292 x 213 x 44 mm
Gewicht 1800 g
Weitere Daten
Anschlüsse Audio-In (mini-Klinke)
BNC fehlt
DVD-Player fehlt
Formfaktor Tragbar
HDBaseT fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: V11H796040

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf