Effiziente Wasserableitung. Hochleistungsfähige Tauchpumpe mit minimalen Restwasserstand. Ideal für verschiedenste Einsatzmöglichkeiten, fördert bis zu 8.000 Liter pro Stunde. Kompakt und einfach zu handhaben.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken: robuste und kraftvolle Pumpe; flachsaugend bis 1 mm; Eintauchtiefe bis zu sieben Meter.
Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Im Test hält diese Klarwasserpumpe, was sie verspricht, und saugt Wasser bis auf einen geringen Reststand ab. Ein Millimeter und somit wischtrocken, heißt es in den Herstellerangaben. Viele Nutzer bestätigen das; andere wenden ein, dass rund zwei bis drei Millimeter Restwasser übrigbleiben, die händisch entfernt werden müssen, stören sich aber nicht daran. Der Betrieb der Pumpe ist bereits ab acht Millimeter Wasserstand und damit zum Beispiel auch in nur flach gefluteten Schwimmbecken möglich. Das Gerät kann bis in sieben Meter Wassertiefe eingesetzt werden und fördert bis maximal 7,5 Meter Höhe. Das Fördervolumen liegt bei bis zu 8.000 Liter pro Stunde. Um diese Wassermenge auch zu erreichen, ist ein großer Anschluss für Schläuche ab 25 Millimeter vorhanden.
Weitere Pluspunkte: klein, leicht und einfach handzuhaben
Die kompakte Wasserpumpe eignet sich hervorragend dazu, Gartenpools und Wassertonnen zu leeren sowie überschwemmte Keller wieder trockenzulegen. Der Schwimmschalter ist stufenlos einstellbar und schaltet sich nach dem Abpumpen automatisch ab – auch wenn das Gerät mit arretiertem Schalter auf Dauerbetrieb eingestellt war. Ein integriertes Rückschlagventil verhindert, dass beim Ausschalten Wasser wieder zurückfließt.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.