Multifunktionaler Begleiter. Multifunktionale Nutzung und einfache Bedienung: der Primo IP S2 punktet mit HD-Qualität, Aufnahmefunktion, Multimedia-Wiedergabe und Zugriff auf Web-Anwendungen.
Vollständiges Fazit lesen
„... Hervorstechende Eigenschaften der kompakten SAT- und IP-Box sind ein flüssig zu bedienendes, Linux basiertes Betriebssystem samt optisch ansprechender Benutzeroberfläche, umfangreiche Satellitenfunktionen sowie ein Senderlistenmanagement in Enigma2-Manier. ... Der Verzicht auf HbbTV und eine App-Steuerung lässt sich angesichts des günstigen Preis-/Leistungsverhältnisses verschmerzen.“
Der Primo IP S2 mit Multistream-Support bringt Sat-Sender in HD-Qualität auf den Schirm. Zumindest die Öffentlich-Rechtlichen, denn ein CI-Plus-Slot bzw. ein Smartcard-Reader für verschlüsselte Inhalte fehlt. An anderer Stelle muss man nicht verzichten: Nach Anschluss eines USB-Sticks oder einer Festplatte verwandelt sich der Receiver in einen TV-Recorder. Per USB kann man außerdem Multimedia-Dateien abspielen, die sich alternativ per LAN und optional per WLAN von einem DLNA-Server im Heimnetz streamen lassen. Auch schön: Steht die Verbindung zum Internet, bietet das Linux-basierte System Zugriff auf Anwendungen wie YouTube und Stalker IPTV.
Gibt es Besonderheiten bei der Bedienung?
Dem Gerät selbst hat Edision nur drei Bedienelemente verpasst – zwei Tasten für den Senderwechsel, eine für den Standby-Modus. Im Standby zeigt das numerische Display die Uhrzeit, im Betrieb den Senderplatz an. Die Fernbedienung wirkt aufgeräumt und punktet mit einer Besonderheit: Oben rechts sitzen fünf Tasten zur grundlegenden TV-Steuerung. Mit ihnen kann man den Fernseher ein- und wieder ausschalten, die Lautstärke regulieren, das Bildformat ändern und Eingaben bestätigen. Für Fernseher von Samsung und LG ist die Fernbedienung vorprogrammiert, bei Geräten anderer Hersteller müssen die Infrarot-Signale der Original-Fernbedienung erst angelernt werden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.