Bilder zu Edifier G1500 Bar

Edifier G1500 Bar Test

  • 1 Test
  • 27 Meinungen

  • Gaming-​Sound­bar, Ste­reo-​Sys­tem
  • 5 W
  • Blue­tooth
  • USB
  • Kopf­hö­rer

ohne Endnote

Ein­stöp­seln und los­le­gen

Unser Fazit 05.07.2024
Günstiges Klang-Upgrade. Solider Sound aus effektvoller LED-Soundbar, wenngleich Bässe etwas kräftiger aufspielen könnten. Via Software viele Toneinstellungen möglich, weiterhin drei Klangmodi direkt an der Bar. Gibt via Bluetooth oder USB wieder und kommt mit Mikrofon. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.06.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: ordentlicher Klang; Mikrofon mitgeliefert; Bluetooth-fähig; gute App; schnelle Inbetriebnahme; ordentlich Maximallautstärke; sehr gute Dämpfung von Geräusche (Aufnahme); schlankes Gehäuse.
    Contra: Systemsounds können nicht abgeschaltet werden; unpräziser Klang; mäßiger Bassfundament; Mikrofonanschluss; niedrige Aufnahmelautstärke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 66 Tagen
42,90 €
Höchster Preis
vor 7 Tagen
59,90 €

Aktuell bestes Angebot

galaxus

60,90 €

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Edifiers G1500 Bar in den wichtigsten Bewertungskriterien für PC-Lautsprecher, wie Klang oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klang

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der PC-Lautsprecher überzeugt durch seine unerwartet gute Klangqualität und ein ansprechendes Design mit RGB-Beleuchtungseffekten. Viele Nutzer schätzen das starke Audio sowohl für Musik als auch für Videoanrufe und heben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Allerdings gibt es Kritikpunkte wie die starken Bässe, die nicht regulierbar sind, sowie einen schwer zugänglichen Lautstärkeregler ohne Beleuchtung. Diese Mängel könnten den Nutzungskomfort beeinträchtigen, insbesondere in dunklen Räumen oder beim Gaming. Letztlich bietet der Lautsprecher viele positive Eigenschaften, während er gleichzeitig Raum für Verbesserung lässt.

4,4 Sterne

27 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (70%)
4 Sterne
5 (19%)
3 Sterne
2 (7%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­stöp­seln und los­le­gen

Stärken

Schwächen

Edifiers G1500 Bar ist günstig, erfüllt ihren Zweck und bietet zudem noch einige Extras. Vornan sei das Mikrofon erwähnt, das hier ein Headset ersetzen kann. Seine Sprachqualität ist solide, wenn auch leicht blechern und die Lautstärke etwas leise. Im Test bei chinahandys.net können Sie sich Aufnahmebeispiele anhören. Dort wird bemängelt, dass der Anschluss des Mikrofons so geformt ist, dass er im Grunde nur mit der Soundbar harmoniert. Umgekehrt ist es möglich andere Mikrofone zwar zu verwenden, allerdings auch nur dann, wenn der 3,5-mm-Klinkenstecker so schmal ist, dass er durch die Aussparung passt. Optisch macht die Soundbar einiges her, vor allem dann, wenn die bunte LED-Lichtleiste aktiv ist. Knöpfe zur Bedienung finden sich an der Front: Lautstärke-Wippe, Einstellung der drei Klangmodi und Quellenwahl. Bei Betätigung der Tasten gibt es Feedback in Form von Soundeffekten, die allerdings nicht abstellbar sind, wie der Test moniert. Mithilfe der Software ist es möglich eine Reihe weiterer Einstellungen vorzunehmen, wobei das System auch ohne gut arbeitet.

Den Ton greift sich das Gerät über USB oder per Bluetooth – und hier gibt es Qualitätsunterschiede: Per USB klingt es besser als mit Bluetooth-Signalübertragung. Von den drei Soundmodi Gaming, Musik und Film sind nur die ersten beiden empfehlenswert. Im Modus Musik treten Höhen und Mitten deutlicher hervor, während Bässe im Gaming-Modus eine stärkere Rolle spielen. Grundsätzlich aber ist der Bass der Soundbar etwas dünn, hauptsächlich auf leiseren Pegeln. Davon abgesehen aber ein solides Klangbild, vor allem mit Blick auf die Preisklasse, in der Edifier hier rangiert.

von Thomas Vedder

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2013.

Datenblatt

Technik
Typ
  • Stereo-System
  • Gaming-Soundbar
Leistung (RMS) 5 W
Frequenzbereich 120 Hz - 20 kHz
Schalldruckpegel 20 dB
Verstärkung Aktiv
Schnittstellen
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Analog (Cinch) fehlt
Analog (Klinke) fehlt
Kopfhörer vorhanden
USB vorhanden
HDMI fehlt
Bluetooth vorhanden
Funktionen
Lichteffekte vorhanden
Steuerungseinheit fehlt
aptX fehlt
NFC fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: EDF701007

Weiterführende Informationen zum Thema Edifier G1500 Bar können Sie direkt beim Hersteller unter edifier.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf