-
- Erschienen: 09.05.2019 | Ausgabe: 11/2019
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 15.05.2019 | Ausgabe: 12/2019
- Details zum Test
ohne Endnote
„Obwohl nur 3,35 Meter lang, bietet der e.Go vier vollwertige Sitzplätze und einen 140 Liter fassenden Minikofferraum. Wer nur zu zweit fährt, legt die hinteren Lehnen um, wodurch sich das Volumen auf alltagstaugliche 640 Liter erhöht. ... Doch so zackig er auch fährt, beim Laden verlangt der e.Go etwas Geduld: Mehr als 3,7 kW können nicht zugeführt werden, eine komplette Vollladung dauert daher an die sieben Stunden.“
-
-
-
- Erschienen: 09.05.2019 | Ausgabe: 19/2019
- Details zum Test
2,5 von 5 Sternen
„So hart es klingen mag: Stand jetzt ist der e.Go Life keine Kaufempfehlung. Ob die wirkliche Serienversion ab Herbst an diesem Urteil etwas ändert, bleibt zu hoffen. Doch dann kommen auch die nächsten VW e-Up und Renault Zoe ...“
-
Datenblatt
Antriebsprinzip | Elektro |
Allradantrieb | fehlt |
Frontantrieb | fehlt |
Heckantrieb | vorhanden |
Leistung in PS | 44 / 82 |
Manuelle Schaltung | k.A. |
Automatik | vorhanden |
Karosserie | Kombi |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 142 |
Leistung in kW | 32 / 60 |
CO2-Emission (g/km) | 0 |
Stromverbrauch | 16,2 kWh/100 km |
Reichweite Batterie | 145 km |
2-Türer | vorhanden |
3-Türer | k.A. |
4-Türer | k.A. |
5-Türer | k.A. |
Weitere Produktinformationen: |
Beschleunigung 0 - 50 km/h: 3,4 s Batteriekapazität: 23,5 kWh |
Weiterführende Informationen zum Thema e.GO Life 60 können Sie direkt beim Hersteller unter e-go-mobile.com finden.