-
- Erschienen:
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der Ventilator überzeugt durch seine starke Kühlleistung und einfache Bedienbarkeit über eine praktische Fernbedienung. Viele Benutzer schätzen auch das ansprechende Design und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Geräts. Allerdings gibt es einige Kritikpunkte bezüglich der Lautstärke in höheren Stufen sowie unzuverlässiger Funktionen wie dem automatischen Abschalten. Auch die Breite des Bodenteils und fehlende Markierungen auf dem Display werden als nachteilig empfunden. Trotz dieser Mängel empfehlen viele Käufer den Ventilator aufgrund seiner insgesamt positiven Eigenschaften weiter.
Durchschnitt aus 32.732 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Turmventilator |
Leistung | 50 W |
Rotorlos | vorhanden |
Windstufen | 4 |
Stufenlose Luftstromregulierung | fehlt |
Niedrigste Lautstärke | 28 dB |
Abmessungen | 92 x 30 cm (H x D) |
Material | |
Holz | fehlt |
Kunststoff | vorhanden |
Metall | fehlt |
Ausstattung | |
Luftreinigung | fehlt |
App | fehlt |
Sprachsteuerung | k.A. |
Fernbedienung | vorhanden |
Timer | vorhanden |
Höhenverstellbar | fehlt |
Luftbefeuchtung | fehlt |
Windmodus | |
Nachtmodus | vorhanden |
Naturmodus | vorhanden |
Eco-Modus | fehlt |
Stromversorgung/Betriebsart | |
Netz | vorhanden |
Akku | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Dreo Nomad One können Sie direkt beim Hersteller unter dreo.com finden.