Bilder zu Dr. Wack P21S Leichtmetall-Felgen-Reiniger

Produktbild Dr. Wack P21S Leichtmetall-Felgen-Reiniger
Produktbild Dr. Wack P21S Leichtmetall-Felgen-Reiniger

Dr. Wack P21S Leichtmetall-Felgen-Reiniger Test

  • 3 Tests
  • 46 Meinungen

  • Fel­gen­rei­ni­ger

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine


Kundenmeinungen

3,7 Sterne

46 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (46%)
4 Sterne
8 (17%)
3 Sterne
5 (11%)
2 Sterne
9 (20%)
1 Stern
3 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Effek­tiv und bio­lo­gisch abbau­bar

Hartnäckige Verschmutzungen auf Felgen, zu denen oft festsitzender Bremsstaub gehört, lassen sich mit herkömmlichen Mitteln und Methoden nur mit viel Mühe entfernen. Das Spezialprodukt für Leichtmetallfelgen wirkt dagegen weitgehend selbsttätig, wenn man eine Wartezeit von einigen Minuten in Kauf nimmt.

Säurefrei und schonend gegenüber Oberflächen

Der Reiniger wird in einer 1-Liter-Flasche mit Sprühpistolen-Kopf geliefert. Nach Angaben von Wack Chemie ist er garantiert säurefrei und greift keine Oberflächen an. Zudem sind die Bestandteile, wie vom Gesetz vorgesehen, biologisch abbaubar. Für ungeschützte, hochglanzpolierte Felgen ist der Reiniger allerdings nicht geeignet. Er soll normalen Straßenschmutz entfernen. Auch gegen eingebackene Bremsbelag-Partikel, die das Hauptproblem bei Felgen darstellen, soll das Mittel wirksam sein. Die Felgen werden in kalten Zustand eingesprüht, dann lässt man das Produkt bis zu 10 Minuten wirken. Anschließend wird es samt der Verschmutzungen mit einem scharfen Wasserstrahl abgespritzt.

Gut bewertet

Nach der Einschätzung von Autozeitschriften von Anwendern erfüllt das Produkt seinen Zweck einwandfrei. In besonders schwierigen Fällen sollte zum Ende der Einwirkzeit mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste nachgeholfen werden. Wenn etwas nicht wie gewünscht funktioniert, dann ist es noch am ehesten die Sprühflasche, die in Ausnahmefällen den Dienst versagen kann. Alles in allem ist der Reiniger aber ein empfehlenswerter Weg, umweltschonend und ohne großen Aufwand zu sauberen Leichtmetall-Felgen zu gelangen. Die 1000-Milliliter-Flasche ist für rund 14 EUR erhältlich (Amazon).

von Hendrik

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anwendung
Typ Felgenreiniger

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf