Bilder zu Telekom Sinus A 405

Produktbild Telekom Sinus A 405
Produktbild Telekom Sinus A 405

Tele­kom Sinus A 405 Test

  • 4 Tests
  • 44 Meinungen

  • Ana­log
  • Anruf­be­ant­wor­ter

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 26.10.2012 | Ausgabe: 11/2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,4)

    23 Produkte im Test

    „Einfach gut. Gutes Telefon, einfach zu bedienen, beste Handhabung im Test. Display und Menü überzeugen. Viel Ausstattung für wenig Geld. Nachteil: lange Ladedauer.“

    Zum Test
    • Erschienen: 25.10.2012
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (1,00 €)

    „gut“ (2,4)

    Beim Verlag kaufen (1,00 €)
    • Erschienen: 01.06.2012 | Ausgabe: 7/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „gut“ (399 von 500 Punkten)

    Platz 2 von 4

    Ausdauer: „gut “ (38 von 50 Punkten);
    Ausstattung: „gut“ (139 von 175 Punkten);
    Handhabung: „gut“ (148 von 175 Punkten);
    Messwerte: „befriedigend“ (74 von 100 Punkten).

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 01.10.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,3)

    Preis/Leistung: „gut“

    Das Sinus A405 mit Anrufbeantworter überzeugt hinsichtlich der Sprachqualität und Ausstattung. So können Eltern z.B. den Babyfon-Modus nutzen, um die Kleinen im Auge zu behalten. Die Verarbeitung ist jedoch verbesserungswürdig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

44 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
24 (55%)
4 Sterne
7 (16%)
3 Sterne
4 (9%)
2 Sterne
4 (9%)
1 Stern
4 (9%)
  • 23.09.2012 von chaos-christine

    Super-Preis-Leistung

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfache Installation, ECO+ Mode, geringer Stromverbrauch, beleuchtete Tastatur
    • Nachteile: keine Liste , vor Inbetriebnahme benötigen Akkus 16 Stunden
    • Geeignet für: alltäglichen Gebrauch, zu Hause, große Finger
    • Ich bin: qualitätsorientiert
    Nachdem mein altes Telefon auf dem Fußboden zerschellte, musste schnell ein neues her. Ich durchforstete viele Kundenmeinungen, bin dann zwischen Gigaset, Sinus und Panasonic Entscheidung im Bauch zum Elektrofachmarkt marschiert. Panasonic war mir zu schlecht verarbeitet, und Siemens schlichtweg zu teuer. Somit sprang mir das Sinus 405 mit AB ins Auge. Mitgenommen, daheim ausgepackt, angeschlossen ...fertig . Klasse! 2 kleine Nachteile gibt es: Erste Ladezeit der Akkus vor in Betriebnahme: 16 !!!!! Stunden und die Klingeltöne - wie von meinen Vorgängern beschrieben - sind wirklich schlimm, aber man findet einen. Ansonsten ist das Menü selbsterklärend, das Telefon benötigt nicht viel Strom und der Eco-Modus ist zuschaltbar. Die Gesprächsqualität ist genauso gut wie bei meinem ehemaligen Philipps-Telefon. Die Verarbeitung ist solide, kein knarzendes Plastik. Ein kleines Manko noch zum Schluss: bei der Anruferliste werden nur Anrufe gespeichert, die eine Nummer übermitteln, wenn ein Anruf ohne Rufnummer erfolgt, wird nichts eingetragen. Versteh ich nicht so ganz, warum diese Funktion rausgenommen wurde....naja, egal.. an alle die sich dieses Gerät anschaffen wollen: Ich kann es nur empfehlen, auch wenn es vom Preis her im mittleren Segment liegt.
    Antworten

Unser Fazit

Star­kes Mit­tel­klasse-​Tele­fon mit AB

Die Deutsche Telekom hat auf der CeBIT 2011 mit dem Sinus A 405 das neue Mittelklassemodell des Unternehmens enthüllt und dafür viel positive Resonanz erfahren. Denn das neue Telefon ist für ein Gerät dieser Preisklasse ausgesprochen gut ausgestattet. So findet sich in dem Schnurlostelefon beispielsweise eine sogenannte Raumüberwachungsfunktion. Damit können Eltern ihr Kleines im Kinderzimmer überwachen, während sie anderen Tätigkeiten nachgehen. Hierfür wird lediglich ein zweites Mobilteil benötigt: Dieses ruft umgehend das Mobilteil in der Nähe der Eltern an, sollte es im Kinderzimmer plötzlich laut werden und der Nachwuchs nach Aufmerksamkeit verlangen. Praktisch: Der integrierte Eco-Modus passt nicht nur die Sendeleistung an die Entfernung zwischen Mobilteil und Basisstation an, sondern deaktiviert das Funkmodul bei Nichtgebrauch sogar komplett. Wird nicht telefoniert oder bleibt es im Kinderzimmer ruhig, wird also auch nicht gestrahlt.

Ein weiteres Feature ist die Kompatibilität des Telefons zu Hörgeräten. Dadurch kann das Sinus A 405 auch von Menschen mit Gehörschäden oder Altersschwerhörigkeit bedient werden, die ansonsten gezwungen wären, auf ein spezielles Seniorentelefon zurückzugreifen. Selbst teure Telefone der Konkurrenz bieten solch ein Ausstattungsmerkmal nur in seltenen Fällen. In diesem Zusammenhang gefallen auch die Tastatur mit ihren deutlich hervorgehobenen Tasten und das Farbdisplay mit der grafischen und daher intuitiven Benutzerführung.

Sicherlich gehört aber auch der integrierte Anrufbeantworter zu den Highlights des Telefons. Mit seinen 40 Minuten Aufnahmezeit ist er so gut bestückt wie nur wenige Modelle in dieser Geräteklasse. Dabei bietet er viel Komfort: So finden sich eine Memo-Funktion, eine PIN-geschützte Fernabfrage und die Möglichkeit zum Mithören während der Aufzeichnung. Darüber hinaus zeigt der Anrufbeantworter nicht nur die Anzahl der eingegangenen Nachrichten, sondern auch deren Tag und Uhrzeit an.

Wie alle neuen Sinus-Modelle kann auch das A 405 mit hervorragenden Ausdauerwerten aufwarten. Laut Hersteller können mit dem Schnurlostelefon bis zu 17,5 Stunden Dauergespräche geführt werden. Damit gehört das Telefon zu den aktuellen Rekordhaltern. Auch die Stand-by-Zeit kann sich mit 210 Stunden sehen lassen. Das Deutsche Telekom Sinus A 405 ist daher ein echter Geheimtipp – und das auch innerhalb der eigenen Produktlinie. Denn das Gerät ist bis auf kleine Unterschiede bei Displaygröße, Telefonbuchumfang und Klingeltonanzahl zum größeren und teureren Modell A 605 identisch. Das Design mag vielleicht nicht ganz so edel wirken, dafür ist der Kaufpreis von 59,99 Euro ein echtes Zugreifargument.

von Janko

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Anrufbeantworter vorhanden
Aufnahmezeit 40 min
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Telefonbuchspeicher 200 Einträge
Display
Farbdisplay vorhanden
Ausdauer
Standby-Zeit 312 h
Gesprächszeit 17,5 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone vorhanden
Nachtmodus k.A.
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm vorhanden
Video-Telefonie k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt
SMS-Funktion vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 40257775

Weiterführende Informationen zum Thema Deutsche Telekom Sinus A 405 können Sie direkt beim Hersteller unter telekom.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin