Bilder zu Denon PMA-900HNE

Denon PMA-900HNE Test

  • 6 Tests
  • 49 Meinungen

  • Voll­ver­stär­ker
  • Tran­sis­tor
  • Anzahl der Kanäle: 2

Gut

1,9

Viel­sei­ti­ger Stre­a­ming-​​Amp mit kräf­ti­gem Klang

Unser Fazit 21.06.2022
Kraftvoller Multiroom-Vollverstärker. Kraftvoller Vollverstärker mit HEOS-Struktur für erweiterte Streaming-Möglichkeiten und Verbindung mit anderen Multiroom-Komponenten. Überzeugt durch fairen Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    71 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    2 Produkte im Test

    „... Im Hörtest präsentierte sich der PMA als solider Vertreter des klassischen Analogverstärkers, konnte mit seinen 2x85 Watt auch kritische Lautsprecher bedienen. Selbst digitale und Streaming-Quellen profitierten von der Denon-Erfahrung mit Analog-Endstufen, sodass wir dem Verstärker insgesamt ein rundes, warmes Klangbild attestieren können. ...“

    Kostenlos lesen

  • Klang-Niveau: 60%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen), „Preistipp“

    2 Produkte im Test

    „Solider, wertiger Vollverstärker mit ordentlicher Ausgangsleistung und überragender Ausstattung mit Phono MM/MC, DAC und HEOS-Netzwerkplayer, quasi schon eine Anlage. Sehr guter, lebendiger Klang! Preistipp!“

    • Erschienen: 03.05.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“

    „Highlight“

    2 Produkte im Test

    Pro: hohe Dynamik; klare Wiedergabe; sehr guter Klang; viele Leistungsreserven; ausgezeichnete Ausstattung; sehr gut verarbeitet.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 24.10.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: sehr guter, fein aufgelöster Klang (für seine Preisklasse); sehr gute Ausstattung; guter Allrounder; faires Preis-Leistungs-Verhältnis; optimal für HiFi-Einsteiger geeignet.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.06.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Referenz“

    Pro: angenehmer, detaillierter und dynamischer Klang; hohe Pegelfestigkeit; gut arbeitendes HEOS-Modul; Multiroom-fähig; Präzision der Steuerung der Lautstärke, Balance und Parametern; gute Displayanzeige; exzellente Verarbeitung; attraktives Preisschild.
    Contra: kein HDMI-Ausgang; noch keine MQA-Unterstützung; Fernbedienung könnte besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 15.06.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „exzellent“ (5 von 6 Sternen); Obere Mittelklasse

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    Pro: erstklassige Verarbeitung; exzellenter Aufbau (Innen); hervorragender Klang; präzise und pegelfeste Wiedergabe; HEOS und Bluetooth an Bord.
    Contra: USB-DAC und HDMI fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Denons PMA-900HNE in den wichtigsten Bewertungskriterien für Verstärker, wie Klangqualität oder Verarbeitung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Verarbeitung

Anschlüsse

Funktionen

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Verstärker zeichnet sich durch seine exzellente Klangqualität aus, die sowohl Höhen als auch Tiefen gut zur Geltung bringt. Er bietet vielseitige Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Geräte wie Plattenspieler und unterstützt moderne Streaming-Funktionen über WLAN oder Bluetooth. Trotz dieser positiven Aspekte kritisieren einige Nutzer die Audioqualität bei digitalen Quellen sowie Probleme mit den Anschlüssen, was zu einer eingeschränkten Nutzung führt. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis wird in Frage gestellt, da viele Kunden für den gezahlten Preis mehr erwarten würden. Die Verarbeitungsqualität ist teilweise ebenfalls ein Streitpunkt unter den Nutzern, was auf mögliche Qualitätsprobleme hinweist. Das Design des Verstärkers hingegen erhält positives Feedback für seine Ästhetik und Funktionalität.

4,6 Sterne

49 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
38 (78%)
4 Sterne
8 (16%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel­sei­ti­ger Stre­a­ming-​Amp mit kräf­ti­gem Klang

Stärken

Schwächen

Das kleine Display kommt vom PMA 1600NE, hier werden Informationen zur gewählten Signalquelle eingeblendet. Bei den Anschlüssen und den Bauteilen, etwa bei der Gegentaktendstufe, hat sich Denon ebenfalls am großen Bruder orientiert. Aber: Im Gegensatz zur leistungsstärkeren 1600er-Baureihe ist der PMA-900HNE mit der komplette HEOS-Struktur ausgestattet, erkennbar am H im Modellnamen. Was Ihre Möglichkeiten deutlich erweitert, denn dank HEOS können Sie Musik aus dem Netz streamen (Amazon Music, Spotify, Deezer, Tidal, TuneIn, …) und den Vollverstärker mit anderen Multiroom-Komponenten verbinden. Auch via AirPlay2 und Bluetooth strömt auf Wunsch Musik rein. Den Sound beschreibt die Redaktion von „STEREO“ als weiträumig, kraftvoll und lebendig. Getestet wurde unter anderem, aber nicht nur, im Zusammenspiel mit dem CD-Player Denon DCD-900NE. Fazit: Tolle Leistung zum fairen Preis - klare Kaufempfehlung.

von Jens Claaßen

„Es gibt keinen Verstärkerklang! Diesen Satz liest man immer wieder – und genauso oft wird er dementiert.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 85 Watt an 4 Ohm
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming vorhanden
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
aptX fehlt
aptX HD fehlt
Smartphonesteuerung vorhanden
WLAN vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
Internetradio vorhanden
Roon Ready k.A.
Verfügbare Musikdienste
  • Tidal
  • Spotify
  • Deezer
  • Soundcloud
  • Napster
  • Amazon Music
  • TuneIn
  • Pandora
Kompatibel mit
  • Siri
  • Google Asistant
  • Alexa
Eingänge
LAN vorhanden
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) vorhanden
Cinch (Subwoofer) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen k.A.
Soundsysteme & Wiedergabeformate
Wiedergabeformate
  • AAC
  • ALAC
  • DSD
  • FLAC
  • MP3
  • WMA
  • WAV
Abmessungen & Gewicht
Breite 43,4 cm
Tiefe 37,6 cm
Höhe 13,1 cm
Gewicht 8,3 kg
Weitere Produktinformationen: Ausstattung: Roon Ready, HEOS Built-In

Weiterführende Informationen zum Thema Denon PMA-900HNE können Sie direkt beim Hersteller unter denon.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf