Bilder zu Denon PMA-800NE

Denon PMA-​800NE Test

  • 2 Tests
  • 155 Meinungen

  • Voll­ver­stär­ker
  • Tran­sis­tor
  • Anzahl der Kanäle: 2

Sehr gut

1,5

Viel­sei­ti­ger und güns­ti­ger Voll­ver­stär­ker

Unser Fazit 10.10.2018
Preis-Leistungs-Knüller. Vergleichsweise günstiger Vollverstärker mit beachtlicher Ausstattung: solide Ausgangsleistung, Anschlüsse für analoge und digitale Quellen, integrierte Phonovorstufe. Testergebnisse stehen noch aus. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Klang-Niveau: 46%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    4 Produkte im Test

    „Bärenstarker und mit Phono-MM/-MC sowie DAC top ausgestatteter Vollverstärker für Ein- und Aufsteiger. Sehr sorgfältig konstruiert und durchdacht, klingt das Gerät als Schalzentrale einer multifunktionalen Anlage sehr gut und temperamentvoll.“

    • Erschienen: 13.02.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    3 Produkte im Test

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

155 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
105 (68%)
4 Sterne
18 (12%)
3 Sterne
18 (12%)
2 Sterne
7 (5%)
1 Stern
7 (5%)
  • 15.02.2023 von Sjors

    Denon pma800ne

    • Vorteile: geringe Leistungsaufnahme
    • Nachteile: Saai, niet vernieuwd, Niet veelzijdig, Rommelige bas in hogere volume.
    • Geeignet für: Einsteiger-System
    • Ich bin: Audiophil
    Het is een redelijke A/B versterker. Als u geen waarde hecht om elk detail te willen horen zoals een audiofiel dan kunt u beter deze Denon pma800ne beter links laten liggen, dat geldt overigens ook voor de pDenon ma1600ne.
    Het ligt niet aan het merk, maar aan de schakeling die men heeft toegepast. Men gebruikt een klasse AB.
    Recentelijk heb ik klasse D mogen ervaren en wat is dat een wereld van verschil. De bastonen komen niet rommelig eruit maar gewoon lekker strak ook op hoge volume. Dat heb ik jaren gemist in de klasse AB.
    Heb ondertussen een primare gekocht en een Denon Ceol n11 beide klasse D.
    De primare heeft meer detail en meer power t.o.v Denon Ceol, maar dat mag ook wel gezien de prijs.De Ceol scoort vele malen hoger t.o.v Denon pma800ne enz. Wegens zijn veelzijdigheid, en vooral zijn sound, grote display, die duidelijk goed leesbaar is op 3-4 meter en is dimbaar. Krijgt van mij score punt 2 in NL een 8, ruim voldoende.
    Primare scoort maar 1,5, nl 8,5 omdat de display niet leesbaar is op 3-4 meter. Qua sound zou hij 0;5 score punt, nl 9,5

    dan kun je deze beter links laten liggen. Zelfs het duurdere model de PMA1600. Ik tegenvallen. En dat heeft niet zozeer met de hond te maken maar met de schakeling van de versterker dit geval klasse AB. Ik ben recentelijk achterkomen dat klasse D versterkers veel strakkere Bas uit kunnen sturen zonder vervormingen. Dus een Denon Ceol, of surround versterkers gebaseerd op classe D.


    op moment dat je meer volume wil geven dat je toch al gauw vervorming hoort. Ik heb ook de duurdere PMA1600 en E gehad en die had het zelfde euvel de bas staat bekend om bij demon dat hij graag rollen bij hogere volumes, ik noem dat vervorming. Die heb je geen last bij een demon Theo en 11 dat is namelijk een klasse deze versterker en daar komt de bas straks uit de speaker zonder dat hij een rommelig wordt. Daarom heb ik het pad van de ABN versterkers verlaten en gaan we compleet richten op klasse D versterkers.
    Antworten

Unser Fazit

Viel­sei­ti­ger und güns­ti­ger Voll­ver­stär­ker

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit dem PMA-800 NE erhält der Käufer einen gut ausgestatteten und vergleichsweise günstigen Vollverstärker fürs heimische HiFi-System. Neben einer ordentlichen Ausgangsleistung von 2x 85 Watt bedient er sowohl analoge Quellen per Cinch als auch digitale per optischem und coaxialem Anschluss. Als Extra spendiert Denon noch eine integrierte Phonovorstufe (MM/MC), auch der Plattenspieler kommt also nicht zu kurz. Ob das Gerät die guten Vorzeichen auch in Tests umsetzen kann, ist bis dato noch ungewiss. Hinsichtlich der Ausstattungsvielfalt ist der geringe Preis jedoch schon jetzt beachtlich.

von mariusl

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 85 Watt an 4 Ohm
Frequenzbereich 20 Hz – 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN fehlt
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Roon Ready k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB fehlt
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR vorhanden
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) fehlt
Cinch (Record / Tape) vorhanden
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR vorhanden
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Soundsysteme & Wiedergabeformate
Wiedergabeformate
  • DSD
  • PCM
Abmessungen & Gewicht
Breite 43,4 cm
Tiefe 30,7 cm
Höhe 12,2 cm
Gewicht 7,5 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Denon PMA-800NE können Sie direkt beim Hersteller unter denon.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs