Bilder zu Denon Home 250

Denon Home 250 Test

  • 17 Tests
  • 335 Meinungen

  • Blue­tooth
  • Mul­ti­room
  • Sprachas­sis­tent

Gut

1,7

Smar­tes Mono-​​Klang­wun­der mit Mikro­fon-​​Pro­blem

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 12.01.2020
Überlegene Klangqualität. Hervorragende Klangqualität und vielseitige Schnittstellen machen dieses Produkt trotz höherem Preis und fehlender Mikrofonaktivierung zu einer starken Wahl für Musikliebhaber. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (60%)

    Platz 4 von 7

    Ton (50%): „gut“;
    Handhabung (20%): „gut“;
    Sprachassistent (10%): „entfällt“;
    Stromversorgung (5%): „gut“;
    Vielseitigkeit (5%): „gut“;
    Basis­schutz per­sönlicher Daten (10%): „durchschnittlich“;
    Mängel in den AGB und Nut­zungs­bedingungen (0%): „sehr deutlich“.

  • „gut“ (2,5)

    12 Produkte im Test

    „Klingt recht ausgewogen. Höhen mit etwas wenig Brillanz. Bass vom Pegel her gut, aber im Klang nicht knackig.
    Pluspunkt Handhabung. Sehr einfache Ersteinrichtung. App ermöglicht viele Musikquellen – auch über die USB-Buchse.“

  • „sehr gut - überragend“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    3 Produkte im Test

    Plus: Musikstreaming, Internetradio; Bluetooth- und multiroomfähig; HiRes-Unterstützung; unkomplizierte Handhabung.
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 69 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „gut“

    „Sehr vielseitiger Wireless-Speaker, der auch allein mühelos einen bis zu rund 25 Quadratmeter großen Raum mit Musik füllen kann. Als Stereo-Paar gewinnt man Pegel und Räumlichkeit – allerdings für einen zünftigen Aufpreis.“

  • „sehr gut“

    „Trotz kompaktem Äußeren punktet der Denon Home 250 mit eindrucksvoller Soundkulisse, guter Ausstattung und Verarbeitung, zahlreichen Musikdiensten und einer gelungenen App.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Vorteile: gute Klangwiedergabe; gute Vernetzungsfähigkeiten; wasserabweisend.
    Nachteile: nur Netzbetrieb; Sensor ist nicht der Schnellste. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Pro: ausgezeichneter Klang; exzellenter Bässe; Alexa-Unterstützung (über optionalen Amazon Echo Lautsprecher); viele Wiedergabe-Möglichkeiten; tolle App-Funktionalität.
    Contra: App-Design könnte besser sein.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „überragend“ (4,5 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    Pro: ausgewogene Klangwiedergabe; ausgezeichnete räumliche Darstellung; HEOS am Bord; verbraucht nicht viel Strom.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“

    „Top-Design“

    Pro: hervorragender Sound; Basiseinheit zur Steuerung von Musik-Streams via WLAN, AirPlay 2 und Bluetooth; einfache Bedienung; interessantes Sensorkonzept; tolles Material; gutes Design.
    Contra:-. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,30)

    16 Produkte im Test

    Plus: warmer Klang; viele Anschlüsse und abspielbare Musikquellen.
    Minus: gewöhnungsbedürftige Bedienung; Bässe könnten zurückhaltender sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „exzellent“ (5 von 6 Sternen); Mittelklasse

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Stärken: gut abgestimmtes, räumliches Klangbild; kräftige Bässe; pegelfest; große Auswahl an Streamingdiensten; sauber integrierte Bedienelemente & Anschlüsse; edler Stoffbezug.
    Schwächen: insgesamt etwas wenig Volumen; Sprachsteuerung derzeit nur mit separatem Speaker möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „überragend“

    Stärken: räumlich dichter Klang mit guter Auflösung; schicke Optik; saubere Verarbeitung; viele Streaming-Dienste; eingebaute Mikrofone für Sprachsteuerung (nach Update); kompatibel mit Alexa-, Siri, Google-Assistant-Speakern; einfache Einrichtung.
    Schwächen: unterstützt keine MQA-Dateien.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,3)

    20 Produkte im Test

    Pro: warmer Klang; große Musikdienstauswahl; Bluetooth und USB am Bord; Stereo-Eingang vorhanden.
    Contra: Bässe sehr präsent; gewöhnungsbedürftige Bedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 89 von 90 Punkten; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: dynamischer, räumlicher Klang mit gutem Bassvolumen; bequeme App-Steuerung; Bluetooth, AirPlay 2, Spotify, Tidal, Deezer, Amazon Music; Sensortasten werden erst bei Annäherung sichtbar.
    Schwächen: kein Akkubetrieb.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Denon Home 250 Multiroom-Lautsprecher, HiFi Lautsprecher mit HEOS Built-in,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • Denon Home 250 Multiroom-Lautsprecher, HiFi Lautsprecher mit HEOS Built-in,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
  • Denon Home 250 Bluetooth-Lautsprecher
    Lieferung: lieferbar - in 7-9 Werktagen bei dir
    Otto.de
  • Denon Home 250 Schwarz DENONHOME250BKE2
    Lieferung: 1 Werktag
    Coolblue - Coolblue GmbH
  • Denon Home 250 Weiß DENONHOME250WTE2
    Lieferung: 1 Werktag
    Coolblue - Coolblue GmbH
  • DENON HOME 250 Lautsprecher, Schwarz
    Lieferung: Lieferung in 1 - 2 Werktagen
    Media Markt
  • DENON HOME 250 Lautsprecher, Weiß
    Lieferung: Lieferung in 1 - 4 Werktagen
    Media Markt
  • DENON HOME 250 Lautsprecher, Schwarz
    Lieferung: Lieferung in 1 - 2 Werktagen
    Saturn
  • Denon Home 250, schwarz
    Lieferung: Lieferzeit 4-7 Werktage
    visunext
  • Denon Home 250 weiss Streaming-Lautsprecher
    Lieferung: 3-6 Werktage
    Kaufland
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

335 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
219 (65%)
4 Sterne
60 (18%)
3 Sterne
20 (6%)
2 Sterne
6 (2%)
1 Stern
30 (9%)

4,3 Sterne

333 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Smar­tes Mono-​Klang­wun­der mit Mikro­fon-​Pro­blem

Stärken

Schwächen

Mit einer feinen Hoch- und Tieftöner-Anordnung, angesteuert von hervorragenden Class-D-Verstärkern, klingt dieser Smart Speaker um Klassen besser als seine beliebtesten Konkurrenten. Erstmal nur in Mono. Mit einer zweiten Einheit kann die wendige HiRes-Signalverarbeitung jedoch fetten Stereo-Sound hervorbringen. Den Akustik-Vorsprung muss Ihnen das Produkt unbedingt bieten: Es kostet relativ viel - und über die eingebauten Mikrofone erkennt es derzeit nicht mal selbst Sprache. Die sollen erst später freigeschaltet werden, per Software-Update. Folglich braucht es für die über Amazon Alexa, Google Assistant oder Siri von Apple sofort aktivierbaren Voice-Service-Features die Verknüpfung weiterer Hardware, die den Lausch-Part übernimmt. Davon abgesehen passen Bedienungskomfort, die Schnittstellen-Ausstattung mit kabellosen und kabelgebundenen Optionen und gefühlt unendlichen Streaming-Kompatibilitäten aber.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Gewicht

4 kg

Die Box ist leicht. Ihr Gewicht liegt unter dem Durch­schnitt von 5 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Stereo-System
Bauweise Passivmembran
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB vorhanden
LAN / Ethernet vorhanden
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
DLNA fehlt
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos fehlt
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe vorhanden
WLAN-Dualband vorhanden
Multiroom vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit
  • Alexa
  • Google Assistant
  • Siri
Maße & Gewicht
Breite 29,5 cm
Tiefe 12 cm
Höhe 21,6 cm
Gewicht 3,7 kg
Weitere Produktinformationen: Alexa und Google Assistant nur mit zusätzlicher Smart-Lautsprecher nutzbar.
Siri braucht nur ein Apple Smartphone.

Weiterführende Informationen zum Thema Denon Home 250 können Sie direkt beim Hersteller unter denon.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin