-
- Erschienen: 09.07.2015 | Ausgabe: 15/2015
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 25.06.2015 | Ausgabe: 7/2015
- Details zum Test
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 29.05.2015 | Ausgabe: 6/2015
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (1,8)
Unfallsicherheit (50%): „gut“;
Beim Verlag kaufen (4,90 €)
Handhabung (40%): „gut“;
Ergonomie (10%): „gut“;
Schadstoffe (0%): „gut“. -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 1.003 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
20.07.2017
Solide, schadstoffarm und mit ausfahrbarem Seitenschutz - aber etwas wuchtig
Stärken
Schwächen
23.01.2015
Schützt das Kind im Schlaf
Kaum ein anderes Segment im Bereich Kindersicherheit ist von einem so starken Innovationsdruck geprägt wie das der Autokindersitze. Selbst bei der noch unbescholtenen und vor allem für seine hervorragenden Testergebnisse bekannten Kindersitzmarke Cybex bewegt sich jedes Jahr etwas im Produktsortiment – und sei es nur die nervöse Wiederauflage einer Technologie, von der man seit Jahren überzeugt ist. Ein Beispiel hierfür liefert der M-Fix aus der Solution-Familie. Beim Gruppe-II/III-Kindersitz stellt der Hersteller auf seine patentierte, neigungsverstellbare Kopfstütze ab, die das Nach-Vorne-Kippen des Kopfes im Schlaf verhindert.
Vermeidet das Nach-Vorne-Kippen des Kopfes
Die Kopfstütze des Isofix-Sitzes ist nicht nur 12-fach höhenverstellbar und lässt sich damit vergleichsweise feinstufig an das Wachstum des Kindes anpassen; zusätzlich kann sie mehrfach in der Neigung verstellt werden – das heißt: Will das Kind schlafen oder auf längeren Fahrten einfach nur ruhen, sorgt die Kopfstütze dafür, dass der Kopf nicht nach vorne fällt. Man hat es dabei nicht mit einem bloßen Wellness-Wohlfühlaspekt eines Sitzes zu tun, dessen zentraler Nutzen im maximalen Schutzniveau liegen sollte; vielmehr ist er mit diesem Feature gerade mitten im Spiel: Die Belastungswerte im Frontaufprall und die Hals- und Nackenkräfte wirken beim nach vorne geneigten Kopf deutlich folgenschwerer.Lenkt den Kopf beim Aufprall in eine sichere Position
Cybex wird aber auch nicht müde, seine Sitze für höhere Gewichtsgruppen wie hier (von 15 bis 36 Kilogramm) den beliebten Boostern als überlegen zu empfehlen. Der Seitenhalt und -schutz fehle bei diesen Sitzkissen gänzlich, während der Solution M-Fix diesen sogar forciert. Dazu setzt er einen individuell verstellbaren linearen Seitenaufprallschutz, kurz L.S.P System plus ein, der die Unfallkräfte systematisch abbaut. Dahinter verbirgt sich ein System aus speziell geformten Aufprallzonen im Schulter- und Kopfbereich, das gleichzeitig den Kopf bei einem Aufprall aktiv in eine sichere Position bringt. Einleuchtend ist ein solches Argument immer dann, wenn Protektoren auf das Kind persönlich einstellbar sind – trotz der mitwachsenden Eigenschaften.Isofix-Connect-System erhöht die Stabilität
Der Solution M-Fix lässt aber auch Freiheiten. Obwohl sein Name suggeriert, dass er speziell für Fahrzeuge mit Isofix-Anbindung entwickelt wurde, ist er mit jedem, auch älteren Fahrzeug ohne Isofix kompatibel. Seine Isofix-Rastarme sind je nach Anwendungsszenario ein- oder ausklappbar und vermeiden umständliches Gefrickel im täglichen Betrieb; das Isofix-Connect-System erhöht die Stabilität und Sicherheit des Sitzes und hat bereis dem Gruppe-I-Sitz Juno 2-Fix neben anderen Produktaspekten zum Testsieg verholfen (test 11/2013). Ein weiteres Kaufargument liefert ein Baustein aus dem Komfort-Paket von Cybex: Das Belüftungssystem in Rücken- und Sitzteil für heiße Tage. Mit 179 EUR (Amazon) ist der Solution M-Fix fair bepreist, Farbwünsche lassen wie üblich bei Cybex eine große und überaus attraktive Auswahl zu.Datenblatt
Optional zusätzlich Isofix | k.A. |
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Typ | Kindersitz |
Gewicht | 5,8 kg |
Körpergewicht & Körpergröße | |
Körpergewicht | Gruppe II-III (15 bis 36 kg) |
Geeignet für Babys | k.A. |
Geeignet für Kleinkinder | vorhanden |
Geeignet für Kinder | vorhanden |
40 bis 125 cm | fehlt |
45 bis 87 cm | fehlt |
Einbau | |
Isofix | fehlt |
Autogurt | fehlt |
Isofix oder Autogurt | vorhanden |
Isofix plus Autogurt | k.A. |
Isofast | fehlt |
Stützbein | fehlt |
Top-Tether | fehlt |
Sitzrichtung | |
Ausrichtung | Vorwärtsgerichtet |
Quer zur Fahrtrichtung | fehlt |
Anschnallen des Kindes | |
3-Punkt-Gurt | fehlt |
5-Punkt-Gurt | fehlt |
Autogurt | vorhanden |
Fangkörper | fehlt |
Seitliche Gurthalter | fehlt |
Beckengurt | fehlt |
Verstellbarkeit | |
Sitz | |
Drehbar | fehlt |
Mitwachsend | vorhanden |
Verschiebbarer Fangkörper | fehlt |
Verstellbare Sitzbreite | fehlt |
Liegefunktion | fehlt |
Gurt | |
Höhenverstellbarer Schultergurt | fehlt |
Zentraler Gurtstraffer | fehlt |
Kopfstütze | |
Höhenverstellbare Kopfstütze | vorhanden |
Neigbare Kopfstütze | vorhanden |
Rücken | |
Neigbare Rückenlehne | vorhanden |
Ausstattung | |
Einbaukontrolle | vorhanden |
Sitzverkleinerer | fehlt |
Seitenaufprallschutz | vorhanden |
Zusätzliche Polster | vorhanden |
Schultergurtführung | vorhanden |
Flaschenhalter | fehlt |
Schaukelfunktion | fehlt |
Reinigung | |
Bezug maschinenwaschbar | vorhanden |
Bezug nur per Hand waschbar | fehlt |
Nachhaltigkeit | |
Aus recyceltem Material | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Cybex Solution M-Fix können Sie direkt beim Hersteller unter cybex-online.com finden.