Bilder zu Cullmann CUlight FR 36

Cull­mann CUlight FR 36 Test

  • 2 Tests
  • 75 Meinungen

  • Auf­steck­blitz
  • Leit­zahl: 36
  • Steue­rung: Manu­ell, Auto (TTL)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 12.12.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    „Kauftipp (Kompakt)“

    2 Produkte im Test

    „Viel Ausstattung inklusive Display und Funkmodul für wenig Geld; ideal für kompakte Systemkameras.“

    Test kaufen (1,89 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

75 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
49 (65%)
4 Sterne
10 (13%)
3 Sterne
9 (12%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
4 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Der CUlight FR 36 von Cullmann ergänzt eine vorhandene Blitzanlage oder wird solo mit einer Kamera genutzt, die keinen integrierten Blitz hat oder deren Blitzlicht für die Zwecke des Fotografen nicht ausreicht. Das Blitzgerät ist mit Anschlüssen für Kameras von Nikon, Sony und Canon erhältlich und unterstützt dann die TTL-Funktion.

Stärken und Schwächen

Das Blitzgerät von Cullmann hat bei einem Objektivbereich von 24 bis 105 Millimetern die Leitzahl 36. Das bedeutet, dass bei Blende 8 und ISO 100 Objekte in einer Entfernung von 4,50 Meter noch gut ausgeleuchtet werden. Der Blitzkopf ist dreh- und schwenkbar. Am Gerät können neben der TTL-Steuerung verschiedene weitere Modi ausgewählt werden, wie manuelle Steuerung, Stroboskop, Master und Slave. Energie wird über zwei optional zu erwerbende Batterien vom Typ AA geliefert. Nach dem Einschalten beziehungsweise nach dem Auslösen eines Blitzes steht das Blitzgerät innerhalb von 0,1 bis 2,2 Sekunden wieder bereit. Für weicheres Licht ist am Blitzkopf eine Streuscheibe integriert. Außerdem wird ein Diffuseraufsatz mitgeliefert. Für den Einsatz als Slave-Blitz verfügt der Cullman CUlight FR 36 über einen 2.4 GHz Funktransmitter.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Cullman CUlight FR 36 wird zurzeit in einigen Online-Shops für rund 130 Euro angeboten. Das ist ein üblicher Betrag für Blitzgeräte mit der Leitzahl 36 und daher nicht zu viel.

von Heike

Datenblatt

Typ Aufsteckblitz
Verfügbar für
  • Canon
  • Fuji
  • Nikon
  • Olympus
  • Panasonic
  • Sony
Leitzahl 36
Steuerung
  • Auto (TTL)
  • Manuell
Energieversorgung zwei AA Alkali-Mangan/Lithium-Batterien oder NiMH-Akkus
Features
  • Slave-Funktion
  • Slave S1, S2
  • Stroboskop
  • HSS / Kurzzeitsynchronisation
  • Master-Steuerungsfunktion
Schwenkreflektor vorhanden
Gewicht 200 g
Abmessungen / B x T x H 62 x 38 x 140 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Cullmann CUlight FR 36N können Sie direkt beim Hersteller unter cullmann.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs