Bilder zu Corsair Force Series MP510

Corsair Force Series MP510 Test

  • 11 Tests
  • 6.039 Meinungen

  • SSD
  • M.2 (PCIe)

Sehr gut

1,5

Schnell, güns­tig und aus­dau­ernd – Kampf­an­sage an Platz­hir­sche

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.12.2018 | Ausgabe: 26/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: Force Series MP510 (960 GB)

    „... Beim Lesen kommt sie auf gut 3,4 und beim Schreiben auf 2,6 GByte/s, wenige Sekunden lang sogar auf knapp 3 GByte/s - dann ist der sehr kleine SLC-Cache voll. ... Sicheres Löschen über die SSD Toolbox dauert einige Minuten, da dabei alle Sektoren überschrieben werden ...“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 22.07.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    86 von 100 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Getestet wurde: Force Series MP510 (480 GB)

    Pro: starke Lese- und Schreibperformance; sehr hohe TBW-/MTBF-Werte; 5 Jahre Garantie; insgesamt sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: veralteter NAND-Flash; hoher Energiebedarf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „befriedigend“ (2,50)

    Platz 4 von 11
    Getestet wurde: Force Series MP510 (480 GB)

    Stärken: hohe Schreibgeschwindigkeit; schneller Datenzugriff.
    Schwächen: wenig Lese- und Schreibvorgänge pro Sekunde; langsameres Lesen bei größeren Dateien und im Dauerbetrieb. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.10.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-Leistung-Award“

    Getestet wurde: Force Series MP510 (960 GB)

    Pro: sehr hohe Geschwindigkeiten; lange Garantiezeit und Haltbarkeit; insgesamt viel Leistung für Kaufpreis.
    Contra: Hitzeentwicklung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • Note:1,75

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Top-Produkt“

    Platz 2 von 10
    Getestet wurde: Force Series MP510 (960 GB)

    „... Es ist der Phison-Controller, der die Leistung auf Oberklasse-Niveau hievt; die 970 Evo wird knapp übertrumpft. Die MP510 mit 960 GB an Kapazität schreibt in etwa so schnell wie Samsungs Top-Modell 970 Pro. Nur in synthetischen Benchmarks ist die Samsung besser. Abzüge gibt es höchstens in der B-Note ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 10/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 26.10.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-Leistung“

    Getestet wurde: Force Series MP510 (960 GB)

    „Positiv: hohe sequentielle Transferraten; lange Haltbarkeit (TBW, MTBF); insgesamt hohe Performance.
    Negativ: teilweise hoher Energiebedarf; frühe temperaturbedingte Drosselung.“

    Zum Test
    • Erschienen: 18.10.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Excellent Hardware“

    Getestet wurde: Force Series MP510 (960 GB)

    Pro: sehr hohe Lesegeschwindigkeit; sehr gut für Workstations geeignet; Preis geht in Ordnung; interne Verschlüsselung; geringe Wärmeentwicklung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

6.039 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
5075 (84%)
4 Sterne
664 (11%)
3 Sterne
181 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
120 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schnell, güns­tig und aus­dau­ernd – Kampf­an­sage an Platz­hir­sche

Stärken

Schwächen

Die MP510 mag zwar technisch nicht das Neueste vom Neuen sein, setzt Altbewährtes aber solide, zuverlässig und günstig um. Die fünfjährige Garantiezeit und die hohe versprochene Speicherchip-Lebensdauer wecken durchaus Vertrauen, obwohl der Gigabyte-Preis auffallend niedrig ausfällt. Das Speichertempo ist wie so häufig bei M.2-SSDs durch die PCIe-Bandbreite an sich begrenzt. Einbrüche gibt es nur bei langen Schreib- und Kopiervorgängen, wenn die SSD aus Temperaturgründen gedrosselt wird. Da dies aber auch bei vielen Konkurrenz-SSDs der Fall ist, bleibt hier nur der etwas höhere Stromverbrauch als Nachteil zu nennen.

von Gregor L.

Datenblatt

Technologie SSD
Schnittstellen M.2 (PCIe)
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80 x 22 x 3 mm

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf