Befriedigend

3,1

ohne Note

Befriedigend (3,1)

Clarion NX 501 E im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (447 von 500 Punkten)

    „Preistipp“

    Platz 2 von 7

    Sieben Moniceiver für den festen Einbau im Fahrzeug verglich die Zeitschrift „connect“ im Heft 9/2011, darunter auch den Clarion NX 501 E. Mit 447 von maximal 500 möglichen Punkten schafft er es, sich zu behaupten und wird als „connect Preistipp“ ausgezeichnet. Verantwortlich dafür ist einerseits die hervorragende Routenberechnung der Software, andererseits die intuitive und einfache Handhabung.
    Als besonders angenehm empfinden die Redakteure die Menüführung und die Bedienung via Fingertouch - ähnlich wie bei gängigen Smartphones. Die Ausstattung lässt keinerlei Medienwünsche offen. Bei der Navigation hilft die 3D-Darstellung von Gebäuden in größeren Städten für eine bessere Orientierung. Weniger begeistern die Sprachbefehle – sie klingen oftmals ein wenig holperig.

  • 1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp Oberklasse“

    Platz 3 von 5

    „Bild- und Tonqualität, Ausstattung und Praxistauglichkeit lassen beim Clarion NX501E noch nicht einmal ansatzweise irgendwelche Sparzwänge erkennen. Zusammen mit der gelungenen Bedienbarkeit bietet es damit für 800 Euro eine herausragende Performance.“

  • „Referenzklasse“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    Platz 2 von 2

    „Top: gute Navigation; guter Klang; TMC; einheitliches Interface; hochauflösendes WVGA-Display.
    Flop: leichte Verzögerung bei Eingabe.“

    • Erschienen: 06.07.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Oberklasse“

    „Bild- und Tonqualität, Ausstattung und Praxistauglichkeit lassen beim Clarion NX501E noch nicht einmal ansatzweise irgendwelche Sparzwänge erkennen. Zusammen mit der gelungenen Bedienbarkeit bietet es damit für 800 Euro eine herausragende Performance.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Clarion NX 501 E

Kundenmeinungen (31) zu Clarion NX 501 E

2,9 Sterne

31 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
6 (19%)
4 Sterne
4 (13%)
3 Sterne
9 (29%)
2 Sterne
4 (13%)
1 Stern
8 (26%)

3,0 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von claristnichts

    NX 501 E

    • Nachteile: schlechte Handyverbindung
    Außer dem freudlichem Servicedienst kann mann Clarion vergessen.
    Ab 03.2010- NX 700E Gesamtbesitz :15 Monate davon 9 wegen Reparaturen sowie Geräteausfall nicht verwendbar.
    Kartenmaterial voller Schreibfehler(Hinweisschilder)In der Umgebung Aachen fünf falschgeschriebene Ortsbezeichnungen.(Etliche weitere in NRW entdeckt) Garantiemäßig auf neues Gerät bestanden.Neu 10.2011 NX 501E.Der Clou:Genau die gleichen fehlerhaften Ortsschilder.Update gemacht:und wieder das alte fehlerhafte Kartenmaterial.
    Mein Fazit: Nie wieder Clarion Navigation.
    Antworten
  • von frbu60

    Meine Meinung zum NX 501 E

    • Nachteile: schlechter Radioempfang
    Ich hatte von meinem Car-Akustik-Händler erst ein Baupunkt New York 800 leihweise bis das Clarion dann endlich lieferbar war!!! Im Nachhinein war das super da ich die beiden Radio's vergleichen konnte!!! Zum Blaupunkt ist das Clarion DAS GELD um WELTEN schlechter!!!!!! Radio-Empfang war überhaupt nicht vergleichbar,das Blaupunkt ist sofort da das Clarion brauch 30Sek bist überhaupt mal die Rückfahrkamera ein Bild bring!! Wenn man da Auto abstellt und vorher USB-Stick gehört hat findet das Gerät den Stick erst wieder wenn man Ihn neuanwählt!!! Beim Blaupunkt hat man das was man zuletz gehört hat und das Sofort nicht erst nach 30Sek!!!
    Antworten

Passende Bestenlisten: Multimedia-Monitore (Moniceiver)

Datenblatt zu Clarion NX 501 E

Bildschirmgröße 6,2"
User-Interface Touchscreen
Features
  • Navigation
  • Freisprechfunktion
Navigationsfunktionen
  • TMC
  • 3D-Karten
Schnittstellen Kartenleser

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf