-
- Erschienen: 25.06.2015 | Ausgabe: 7/2015
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 29.05.2015 | Ausgabe: 6/2015
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„befriedigend“ (3,4)
Unfallsicherheit (50%): „ausreichend“;
Beim Verlag kaufen (4,90 €)
Handhabung (40%): „gut“;
Ergonomie (10%): „gut“;
Schadstoffe (0%): „sehr gut“. -
-
-
Stiftung Warentest Online
- Erschienen: 26.05.2015
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 186 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
31.08.2017
Für kräftige Kinder ab dem Laufalter, leider mit Schwächen im Unfallschutz
Stärken
Schwächen
17.02.2015
Mitwachsender Sitz zur Gurtbefestigung
Während die Nutzer des Neptun(e) und dessen Tester noch überlegen, ob man einem teilbaren Generationensitz mit abnehmbarem Kopfteil noch ein befriedigendes Schutzniveau oder schon die „Todesfalle“ zutrauen darf, bringt die italienische Marke Chicco schon ein weiteres Modell der ECE-Gruppe I/II/III auf den Markt, das sich auch als Sitzkissen nutzen lässt. Das Datenblatt zum Gro-Up 123 liefert nur vage Andeutungen zur Verwendung in den höheren Klassen und spricht lieber von den mitwachsenden Eigenschaften sowie einer ausgeprägten Ergonomie durch weiche Seitenwangen, Polster und verstellbare Teile.
Sitz für das komplette Kindergarten- und Schulalter
Insoweit gehört er zu den wenig Empörungsbereitschaft produzierenden Produkten am Markt. Kindersitze der gruppenübergreifenden ECE-Gruppe I bis III, für Kinder mit 9 bis 36 Kilogramm oder das Alter von etwa 1 bis 12 Jahren, gibt es viele. Wer zu den Lesern von Testergebnissen gehört, weiß vielleicht, dass man es hier mit einer Sitzart zu tun hat, die meist mit Kompromissen und Einschränkungen in allen Gewichtsgruppen einhergeht – und es dennoch einige akzeptable Produkte am Markt gibt. Wichtig dabei: Eine bequeme Liegeposition in der untersten Gewichtsklasse sowie ein mehrfach verstellbares Rücken- und Kopfteil, dazu ein sicherer Stand im Auto – ob mit oder ohne Isofix.Mitwachsend durch verstellbare Sitzteile
Gemessen an diesen Kriterien steht der preislich attraktive Gro-Up 123 gar nicht so schlecht da. Seine Rückenlehne ist zweifach, das Kopfteil per „Adjustable System“ um rund 19 Zentimeter verstellbar, die Rückenlehne wirkt anatomisch günstig, weil breit und mit einer weichen Polsterung ebenso bequem wie Sitzteil, Seitenwangen und Kopfstütze. Ein gepolsterter Fünfpunktgurt sichert das Kind in der I-Gruppe (von 1 bis 18 Kilogramm), später übernimmt der Dreipunktgurt des Fahrzeugs das Anschnallen von Kind und Sitz in einem Rutsch – der sitzeigene Fünfpunktgurt wird abgenommen.In allen Gewichtsklassen mit Rückenteil nutzen
Und wie es scheint, kann auch hier das Rückenteil vom Sitzteil getrennt und das Unterteil später als Sitzerhöhung verwendet werden. Hierzu wiegen Warentester meist bedenkenvoll das Haupt, in manchen Fällen folgt die strikte Abmahnung: Ohne Rückenteil fehle es am Seitenschutz und einer Kopfabstützung, man erhalte ein defizitäres Produkt mit gravierenden Sicherheitsmängeln und fehlender Gurtführung über die Schulter; nur wenige („Chicco Neptun“) kommen mit einem „befriedigend“ davon, andere („Graco Junior Maxi“) werden als „mangelhaft“ herabgestuft. Wer am Gro-Up 123 interessiert ist, sollte ihn daher komplett nutzen. Erhältlich ist er für 150 EUR (Amazon).Datenblatt
Optional zusätzlich Isofix | k.A. |
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Typ | Kindersitz |
Gewicht | 6 kg |
Körpergewicht & Körpergröße | |
Körpergewicht | Gruppe I-III (9 bis 36 kg) |
Geeignet für Babys | k.A. |
Geeignet für Kleinkinder | vorhanden |
Geeignet für Kinder | vorhanden |
40 bis 125 cm | fehlt |
45 bis 87 cm | fehlt |
76 bis 125 cm | fehlt |
Einbau | |
Isofix | fehlt |
Autogurt | k.A. |
Isofix oder Autogurt | k.A. |
Isofix plus Autogurt | k.A. |
Isofast | fehlt |
Stützbein | fehlt |
Top-Tether | fehlt |
Sitzrichtung | |
Ausrichtung | Vorwärtsgerichtet |
Quer zur Fahrtrichtung | k.A. |
Anschnallen des Kindes | |
3-Punkt-Gurt | fehlt |
5-Punkt-Gurt | vorhanden |
Autogurt | vorhanden |
Fangkörper | fehlt |
Seitliche Gurthalter | fehlt |
Beckengurt | fehlt |
Verstellbarkeit | |
Sitz | |
Drehbar | fehlt |
Mitwachsend | vorhanden |
Verschiebbarer Fangkörper | fehlt |
Verstellbare Sitzbreite | fehlt |
Liegefunktion | k.A. |
Gurt | |
Höhenverstellbarer Schultergurt | vorhanden |
Zentraler Gurtstraffer | vorhanden |
Kopfstütze | |
Höhenverstellbare Kopfstütze | vorhanden |
Neigbare Kopfstütze | fehlt |
Rücken | |
Neigbare Rückenlehne | vorhanden |
Ausstattung | |
Einbaukontrolle | fehlt |
Sitzverkleinerer | fehlt |
Seitenaufprallschutz | vorhanden |
Zusätzliche Polster | vorhanden |
Schultergurtführung | vorhanden |
Flaschenhalter | fehlt |
Schaukelfunktion | fehlt |
Reinigung | |
Bezug maschinenwaschbar | vorhanden |
Bezug nur per Hand waschbar | k.A. |
Nachhaltigkeit | |
Aus recyceltem Material | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Chicco Gro-Up 123 können Sie direkt beim Hersteller unter chicco.de finden.