-
- Erschienen: 09.04.2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 13.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
- Details zum Test
„gut“
Trotz kleiner Schwächen begeistert das Canton DM 50 Sounddeck die Tester von „Computerbild“ durch vollen, fast wuchtigen Sound. In den Mitten fallen den Testhörern lediglich kleine Ungenauigkeiten auf. Auch die Höhen werden nicht voll ausgespielt und der Stereo-Effekt wirkt etwas schwach. Letzteres lässt sich allerdings durch die Aktivierung des Virtual-Surround-Klangmodus' ausgleichen.
Diese kleinen Schwächen sind für den Nutzer aber durchaus verzeihbar, da das Sounddeck äußerst platzsparend direkt unter dem Fernseher untergebracht werden kann. Dazu ist dieses Modell großzügig ausgestattet. Für die Klangwiedergabe von anderen Geräten stehen Stereo-Kabel und die Verbindung via Bluetooth zur Verfügung. Mit der integrierten Lip-Sync-Funktion kann das Audiosignal verzögert und an das Bild angepasst werden. -
-
-
- Erschienen: 25.10.2013 | Ausgabe: 6/2013 (November/Dezember)
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 308 Meinungen (2 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Meinungen
-
Nicht zufrieden mit dem DM 50 Geraet
- Vorteile: ausgewogener Klang, ausgewogene Höhen und Tiefen
- Nachteile: kein An-/Ausschalter
- Geeignet für: zu Hause
- Ich bin: technisch versiert
Habe lmmer Canton Lautsprecher fuer sehr gut gehalten.Bin von dem DM 50 bitter enttaeuscht. Im Maerz gekauft, aufgestellt und den sehr guten Sound genossen. Nach kurzer Laufzeit stellten bei Hintergrundmusik und Filmmusik aussaetzer ein. Geraet eingeschickt, Garantie, und abgewartet.Antworten
Nach 14 Tagen zurueck erhalten, Handbuch u. Kabel fehlten. Handbuch selber ausgedruckt. Kabel auf Nachfrage doch noch erhalten, Danke.
Geraet hat eine andere Serien Nr. ist also nicht mein Eingesandtes.
Angeblich wurde mein DM50 mit Firmware ueberprueft und mit einem an derem Gehauese zusammengebaut. Geraet angeschlossen und gehofft.
Geraet hat immer noch Aussaetzer und wird an den Anschlusstellen sehr heiss. -
BEGEISTERT
- Vorteile: ausgewogener Klang, edler Materialmix
- Ich bin: audiophil
das ist mal ein wirklich gelungenes Klang Erlebnis ---Antworten
fast unauffällig ...keiner sieht woher der tolle Klang kommt ...man klebt am Film wie im Kino ...Stecknadeln fallen hörbar ohne zu stören ,,jedoch fällt die Sekunde förmlich über Ohr ins Auge -------> Wahnsinn ..wow !
Das nen ich gelungen !!
für " Ästheten" die > keinen ! fetten Subwoofer als Blumensäule oder Blumenbank getarnt im Wohnraum ertragen wollen die perfekte Lösung
und wer neugierig auf den interessanten Kasten unter meinem Smart-TV schaut der staunt nur wie so ein unauffälliges Teil so auffälligen Sound macht :-)
BOSE war da weit weit hinten ,,--
ergo : Hör - Genuss °°PUR °°
Unser Fazit
21.03.2017
Guter Sound und tolle Bedienung, aber einige Modelle mit technischem Defekt
Stärken
Schwächen
Datenblatt
Konnektivität | Analog (Cinch) |
Technik | |
Typ | Soundbase |
Subwoofer | fehlt |
Funksubwoofer | fehlt |
Soundsystem | 2.1-System |
Maximale Belastbarkeit / Leistung | 200 W |
Dolby Digital | vorhanden |
DTS | vorhanden |
Dolby Atmos | k.A. |
DTS X | k.A. |
HDMI-Anschluss | |
HDMI-Eingang | fehlt |
Anzahl der HDMI-Eingänge | 0 |
HDMI-Ausgang | fehlt |
Audiorückkanal (ARC) | fehlt |
Audiorückkanal (eARC) | k.A. |
Weitere Anschlüsse | |
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) | vorhanden |
Digitaler Audio-Eingang (optisch) | vorhanden |
Analoger Audio-Eingang | fehlt |
Subwoofer-Ausgang | vorhanden |
Netzwerk | |
WLAN | fehlt |
LAN | fehlt |
Multiroom | fehlt |
WiFi-Direct | fehlt |
Extras | |
Bluetooth | vorhanden |
USB-Wiedergabe | fehlt |
Fernbedienung | vorhanden |
Display | vorhanden |
Sprachassistent | k.A. |
Weitere Extras |
|
Maße | |
Soundbar/-base | |
Breite | 54,5 cm |
Tiefe | 30 cm |
Höhe | 6,8 cm |
Weitere Produktinformationen: | erhältlich in schwarz, weiß oder silber |