Dieses A4-Farb-Laserdruckmodell spricht vor allem mittlere und größere Büroumgebungen an, die Wert auf schnelles und sicheres Drucken legen. Wer regelmäßig hohe Druckvolumen zu bewältigen hat und verschiedene Konnektivitätsoptionen benötigt, dürfte sich mit diesem Gerät gut aufgehoben fühlen. Scanner, Fax und Kopierfunktion fehlen.
Der Canon i-SENSYS LBP732Cdw liefert eine flott startende Ausgabe mit bis zu 38 Seiten pro Minute und einer kurzen Aufwärmzeit. Eine hohe Papierkapazität, die sich mit optionalen Kassetten auf bis zu 2.300 Blatt steigern lässt, unterstützt produktive Arbeitsabläufe. WLAN-Funktionalität und Microsoft Universal Print erleichtern das Arbeiten von unterschiedlichen Standorten aus. Außerdem bietet das Gerät erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Secure Print oder McAfee Embedded Control, was sensible Dokumente und Netzwerke besser schützt.
Kritisch sollte man jedoch den Platzbedarf und das Gewicht beachten, da der Drucker im Vergleich zu kompakteren Modellen recht groß und schwer ausfallen kann. Darüber hinaus ist der Stromverbrauch, insbesondere während des Druckvorgangs, hoch. Auch die Kosten für Originaltoner können bei dauerhaftem Farbdruck spürbar in die Höhe gehen. Wer nur ein geringes Druckvolumen hat oder vor allem sporadisch druckt, sollte sich überlegen, ob sich der umfangreiche Funktionsumfang lohnt.
-
- Erschienen:
- Details zum Test