Sehr gut

1,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Canon EOS 5DS R im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    12 Produkte im Test

    „Die 5DS R kann ihre Position als derzeit führende Vollformatkamera im RAW- wie im JPEG-Test halten. Der Umweg über Rohdaten bringt vor allem eine noch höhere Auflösung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 12.04.2016 | Ausgabe: Themen - 27/2016 (April-Juni)
    • Details zum Test

    95 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: 19 von 20 Punkten

    „... Mich hat allein die Bildqualität zum Kauf bewegt, und ich habe die Entscheidung bisher für keine Sekunde bereut. Es macht Freude, damit zu arbeiten, und die Fotos sind einfach umwerfend. Ich habe nie solch eine Detailtreue bei einer DSLR gesehen. Wenn Sie handwerklich präzise arbeiten und entsprechend hochwertige Objektive benutzen, erhalten Sie damit die besten Aufnahmen, die heute technisch möglich sind.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Die Canon EOS 5DS R bietet die höchste Schärfeleistung bei niedrigen ISO-Werten und kommt der Pentax sehr nahe. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PROFIFOTO in Ausgabe 4/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 72 von 100 Punkten

    Platz 1 von 5

    „... Die Unterschiede [zur 5DS - Anm. d. R.] ... sind gering, aber messbar und bei 100-Prozent-Darstellung am Monitor auch durchaus sichtbar – mit Schärfevorteilen zugunsten des R-Modells ohne Tiefpassfilter. Die Grenzauflösung der 5DS R liegt ... auf insgesamt sehr hohem Niveau. Allerdings nivellieren merkbare Texturverluste ab ISO 800 die Unterschiede, sodass ein echter Vorteil nur bei geringen Empfindlichkeiten besteht. ...“

    • Erschienen: 28.12.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Das ... geringe Risiko digitaler Artefakte macht die EOS 5DS R zu einer großartigen Wahl für Außenaufnahmen oder in kontrollierten Studioumgebungen ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PROFIFOTO in Ausgabe 4/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Bezüglich der erzielbaren Auflösung punktet die EOS 5DS R, bei Maximalkontrast und Rauschwerten hat die Spiegellose [Sony a7R II - Anm. d. R.] die Nase vorn ... Hingegen wirken Details in den Aufnahmen der EOS 5DS R etwas weicher, aber auch natürlicher. ...“

  • „sehr gut“ (3 von 3 Punkten)

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test

    „... Vor allem die Canon EOS 5DS R erweist sich im Test als momentan schärfste Vollformat-DSLR. 50 Megapixel mit umschifftem Tiefpassfilter liefern eine ungeahnte Kantenschärfe, die Objektive wie Fotografen an ihre Grenzen bringt. Lediglich das starke Bildrauschen bei höheren ISO-Werten und die schwächelnden Videofunktionen trüben das Gesamtbild.“

  • „sehr gut“ (86,0%); 4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 4

    Bildqualität (60%): 90%;
    Geschwindigkeit (20%): 77%;
    Ausstattung (10%): 85%;
    Bedienung (10%): 85%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 5/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 72 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    Platz 2 von 4

    „... herausragend mit rundum überzeugender Bildqualität für semiprofessionelle Anwender. ... Letztlich liegt die 5DS R (72 Punkte) knapp vor der D810 (69 Punkte), ist mit rund 500 Euro mehr aber auch einen Zacken teurer. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „super“ (99,2 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Durch Tiefpass-Aufhebungsfilter extrem hohe Auflösung bei allen ISO-Stufen, erreicht Höchstwerte. Sehr effiziente Kantenschärfung. Bis ISO 3.200 rauschfrei. Hervorragende Detailauflösung in den Bildstilen Feindetail & Neutral. Exzellente Kantenschärfung in Feindetail. Artefakte erkennt nur das geschulte Auge. Top! Fokussiert blitzschnell und leise. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOTEST in Ausgabe 5/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 24.08.2015 | Ausgabe: 5/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Im direkten Vergleich der drei Kandidaten hat die neue Canon 5DS R bei der Auflösung und der Wiedergabe feinster Details die Nase vorn. Arbeitet man im Raw-Format, machen sich die scheinbar höheren Rauschwerte weniger drastisch bemerkbar. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't Fotografie in Ausgabe 6/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... zielen vor allem auf detailverliebte, professionelle Fotografen, die die Feinheiten ihrer Motive gezielt herausarbeiten möchten. Entsprechend der enormen Pixelanzahl fallen auch die Anforderungen an die Objektive hoch aus, um die Abbildungsleistung aus den Modellen herauszukitzeln. Doch die Ergebnisse können sich sehen lassen: Der Detailreichtum der Bilder ist beeindruckend.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Wenn die bestmögliche Bildqualität mit maximaler Detailschärfe im Vordergrund steht, ist die EOS 5DS R mit ihrem Tiefpass-Aufhebungsfilter die erste Wahl. Auch wenn für diese Kamera noch keine Laborwerte vorliegen, dürften wohl eher noch bessere Werte zu erwarten sein als von der EOS 5DS - und die sind ja schon nicht schlecht.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PROFIFOTO in Ausgabe 12/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... wenden sich an Fotografen, die das Angebot an Pixeln nutzen wollen und können. Die richtige Strategie bei der Objektivauswahl und dem Fokussieren vorausgesetzt, produziert die EOS 5DS (R) extrem detailreiche, aber auch sehr ressourcenhungrige Datensätze, die den Vergleich zum Mittelformat in keiner Weise scheuen müssen.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... 50,6 Megapixel sind eine echte Ansage – und zielen vor allem auf detailverliebte, professionelle Fotografen, die die Feinheiten ihrer Motive gezielt herausarbeiten möchten. Entsprechend der enormen Pixelanzahl fallen auch die Anforderungen an die Objektive hoch aus, um die Abbildungsleistung ... herauszukitzeln. Doch die Ergebnisse können sich sehen lassen: Der Detailreichtum der Bilder ist beeindruckend.“

  • 72 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    Platz 1 von 2

    „... Das Optimum an Auflösung erreicht nur, wer die derzeit besten Objektive verwendet – Empfehlungen von Canon stehen noch aus – und Verwacklungsunschärfen so weit wie möglich eliminiert. Wer vom Stativ fotografiert, sollte einen eventuell vorhandenen Bildstabilisator lieber ausschalten ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 3/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 25.07.2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (94,58%)

    „Kauftipp (4,5 von 5 Sternen)“,„Bildqualitäts-Tipp“

  • „sehr gut“ (86,0%); 4 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Wegen des deaktivierten Tiefpassfilters erreicht die EOS 5DS R noch höhere Auflösungen, die selbst die der Pentax 645 Z übersteigen. Allerdings nimmt auch die Artefaktanfälligkeit zu. Die Endnote ist die gleiche wie bei der 5DS. Deshalb ebenfalls Testsieg!“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 5/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die 50-Megapixel-Monster EOS 5Ds und EOS 5Ds R unterstützen 100–6400 ISO (erweiterbar auf 12.800), ... weshalb die 5Ds und 5Ds R eher Studio-Werkzeuge sein werden. Hier allerdings dürften sie sich bewähren, schon wegen der enorm hochauflösenden Bilder und des Superspeed-USB-3.0-Anschlusses.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von CanonFoto in Ausgabe 4/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon EOS 5DS R

zu Canon EOS 5DS R

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (4) zu Canon EOS 5DS R

5,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Canon EOS 5DS R

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Kamera-Anschluss Canon EF
Empfohlen für Profis
Sensor
Auflösung 53 MP
Sensorformat Vollformat
ISO-Empfindlichkeit 50 / 100 / 200 / 400 / 800 / 1.600 / 3.200 / 6.400 / 12.800
Gehäuse
Breite 152 mm
Tiefe 76,4 mm
Höhe 116,4 mm
Gewicht 845 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 700 Aufnahmen
Bildstabilisator fehlt
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus fehlt
Konnektivität
WLAN fehlt
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
GPS vorhanden
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 5 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/8000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3,2"
Displayauflösung 1040000 px
Touchscreen fehlt
Klappbares Display fehlt
Schwenkbares Display fehlt
Suchertyp Optisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung Full HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 24p
Videoformate MOV
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss fehlt
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • CompactFlash Card (CF)
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • Sensorreinigung
  • Bildbearbeitungsfunktion
  • GPS
  • Metadaten-Tag
  • Effektfilter
  • HDR-Modus
Outdooreigenschaften Staubgeschützt
Videofähig vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf