Bilder zu Canon EOS 550D

Canon EOS 550D Test

  • 57 Tests
  • 477 Meinungen

  • Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
  • 18 MP
  • HD
  • Sen­sor : APS-C
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 13.11.2012 | Ausgabe: 1/2013 (Dezember-Februar)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 4

    „Plus: Überaus kompakte Gehäuse-Abmessung; Hervorragende Bildergebnisse bis ISO 1600, freigabebedürftige Empfindlichkeit sogar bis ISO 12.800; iFCL-Messsystem für die Lichtmessung; Full-HD-Videofunktion.
    Minus: Die Balance mit schweren, lichtstarken Objektivmodellen fehlt.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 03.02.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    89,51%

    Platz 2 von 7

    Bildqualität: 89,59%;
    Ausstattung: 84,87%;
    Handling: 92,72%.

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 06.01.2012 | Ausgabe: Nr. 2 (Februar 2012)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    80%

    Platz 2 von 2

    Bildqualität (50%): 82%;
    Geschwindigkeit (20%): 74%;
    Ausstattung (20%): 77%;
    Bedienung (10%): 85%.

    Test kaufen (3,49 €)
  • „sehr gut“ (80%)

    Platz 6 von 14

    „Der primäre Unterschied zwischen der EOS 550D und der aktuellen EOS 600D ist das Display. Wer es nicht flexibel braucht, kann auch zur älteren Canon greifen.“

  • 45,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    Platz 3 von 9

    „Mit überarbeitetem Gehäuse und verbesserter Ausstattung führt die EOS 550D die Canon-Reihe mit dreistelliger Modellbezeichnung an. ... Bei der Bildqualität kann die 550D noch zulegen, nicht nur wegen der höheren Auflösung, sondern auch aufgrund geringerer Texturverluste - den geringsten unter den APS-C-Modellen von Canon.“

    • Erschienen: 11.03.2011 | Ausgabe: 4/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    69,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    Platz 2 von 3

    „... Die 550D bietet ein solides Kunststoffgehäuse, das in puncto AF-Zeiten und Bildqualität überraschenderweise die besten Bilder liefert - und das zu einem unschlagbar günstigen Preis ... Kauftipp Preis/Leistung.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 04.02.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (89,51%)

    Platz 2 von 5

    Bildqualität (40%): 89,59%;
    Ausstattung (25%): 84,87%;
    Handling (35%): 92,72%.

    Test kaufen (3,89 €)
  • „sehr gut“ (78%)

    Platz 4 von 6

    „Für die EOS 550D spricht im Vergleich mit der Vorgängerin 500D vor allem der weiterentwickelte Videomodus mit bis zu 30 statt 20 Bilder/s. Die Bildqualität ist etwas besser geworden.“

  • „sehr gut“ (1,35)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 6

    „... Alles in allem kann die Canon 550D im praktischen Einsatz vollends überzeugen. Einzig der höhere Preis verhindert eine bessere Platzierung im Testfeld.“

  • ohne Endnote

    „Mit der EOS 550D hat Canon die Nachfolgerin der EOS 500D vorgestellt, die eines der größten Mankos ausbügelt: Full-HD-Videos sind nun mit deutlich höherer Bildrate und weniger Ruckeln zu drehen. Die auch sonst üppig ausgestattete Spiegelreflexkamera hat zudem einen höher auflösenden Sensor spendiert bekommen, der dennoch geringfügig schnellere Serienbilder erlaubt ...“

    • Erschienen: 15.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    69,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Bildqualität)“

    Platz 2 von 6

    Bildqualität ISO 100/400/800/1600: 57,5/56/55,5/51,5 von 75 Punkten;
    Ausstattung/Performance: 14,5 von 25 Punkten.

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 4/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
  • „sehr gut“ (78%)

    Platz 2 von 3

    „Extrem hohe Auflösung gepaart mit niedrigem Rauschen: Die EOS 550D hat die beste Bildqualität in dieser Klasse. Im Vergleich zur Pentax K-7 besitzt sie aber das weniger robuste Gehäuse und den kleineren Sucher. Punkten kann die EOS mit dem hervorragenden Monitor im 3:2-Format, dem schnellen Autofokus und dem Full-HD-Videomodus.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 2/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „High Quality“,„Bedienkomfort“

    24 Produkte im Test

    „Canon schickt den Nachfolger der 500d mit 18- statt 15,1-Megapixel-Sensor und Videoaufzeichnung in Full-HD-Auflösung ins Rennen. Bilder werden weiterhin zu JPEG-Dateien oder Rohdaten im CR2-Format verarbeitet und Videos im MOV-Format abgespeichert. Mit einem erweiterten Isobereich bis 12.800, einer Bildfrequenz von 3,7 Bildern pro Sekunde und dem verbesserten Autofokus im Live-View-Modus findet man hier für jedes Motiv schnell und einfach die passende Antwort.“

    • Erschienen: 09.09.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: EOS 550D Kit (mit EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS)

    „Wer eine günstigere Video-DSLR-Alternative zur EOS 7D sucht, ohne Kompromisse bei der Videoqualität eingehen zu müssen, ist mit der Canon EOS 550D aus gleichem Hause bestens bedient. ...“

    Zum Test
  • 71,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    Platz 10 von 22

    „... Die Tasten des 4-Wege-Schalters führen im Aufnahmemodus direkt zu den wichtigsten Einstellmenüs. ... Bei der Bildqualität zeigt sich die EOS 550D als enge Verwandte der 7D mit noch etwas höherer Grenzauflösung (max. 1539 gegenüber 1469 LP/BH) und geringeren Texturverlusten (max. 0,5 gegenüber 1,3).“

    • Erschienen: 13.07.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (0,79 €)

    „gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die Canon liefert detailgetreuere, farbrichtigere Aufnahmen als jeder Konsumer-Camcorder. Die Lichtstärke mit guten Objektiven spielt in einem Bereich, den derzeit nur der bestplatzierte Profi-Camcorder PMW-350 erreicht. Sie kann aber ohne weitere, teure Hilfsmittel weder zoomen noch scharf stellen, in Full-HD ruckelt die Wiedergabe. 720p zeigt keine Verbesserung zu Cams.“

    Test kaufen (0,79 €)
  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Wer geringes Gewicht und kleine Abmessungen über ein robustes und besser ausgestattetes Gehäuse setzt und auch mal filmen möchte: EOS 550D.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

477 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
299 (63%)
4 Sterne
80 (17%)
3 Sterne
24 (5%)
2 Sterne
18 (4%)
1 Stern
60 (13%)

4,6 Sterne

17 Meinungen

  • 24.09.2011 von hartjuli777

    Kamera verzaubert mich !!!

    • Vorteile: einfache Bedienung, extrem scharfes Objektiv, großes Display, geringes Bildrauschen bei hohem ISO
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Draußen, Kunst, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch, Hobbyfotografen mit wenig Ansprüchen, professionellen alltäglichen Gebrauch, Jugendliche, Erwachsene, Anfänger
    • Ich bin: Anfänger/Einsteiger
    Ich habe die Kamera seit einem halben Jahr und ich bin absolut zufrieden!
    Am bewundernswertesten ist :
    -die ultra Schärfe
    -Videoqualität
    -Nahaufnahmen

    Ich habe meine Kamera gefunden (:
    Antworten
  • 23.07.2010 von windman17

    Bin mit Videoeigenschaften sehr zufrieden

    Habe die eos 550d jetzt seit drei Wochen, habe sie nicht nur zum Fotografieren, sondern auch zum Filmen gekauft. Bisher bin ich mit den Resultaten zufrieden, konnte aber auch noch nicht besonders viel Zeit investieren...hier ist ein erstes Film, der einige Einstellungen, bei guten Lichtverhältnissen und in low-light Bedingungen zeigt http://www.youtube.com/watch?v=MOuyQr-SbwI

    Die meisten Aufnahmen sind mit dem Canon mk 2 1.8 50 Objektiv entstanden.
    Antworten

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Sensor
Auflösung 18 MP
Sensor APS-C
Gehäuse
Gewicht 530 g
Staub-/Spritzwasserschutz k.A.
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Blitzschuh k.A.
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Touchscreen k.A.
Klappbares Display k.A.
Schwenkbares Display k.A.
Suchertyp Pentamirror
Video & Ton
Maximale Videoauflösung HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Videoformate MOV
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • Belichtungskorrektur
  • PictBridge
  • Metadaten-Tag
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 4463B017AA, 4463B019

Weiterführende Informationen zum Thema Canon Rebel T2 i können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs