-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 23.12.2015 | Ausgabe: 1/2016
- Details zum Test
Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM Test
- 4 Tests
Gut
1,6
Leichtes, aber nicht sonderlich wertig verarbeitetes Standardzoom, das schöne scharfe Bilder liefert
Stärken
Schwächen
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
CHIP FOTO VIDEO
- Erschienen: 28.10.2015 | Ausgabe: Einkaufsführer - Das große Test-Jahrbuch (2/2015)
- Details zum Test
„gut“ (85%)
Preis/Leistung: 100%
Stärken: hohe Abbildungsleistung; kaum nennenswerte Bildfehler; leiser Autofokus; leicht und klein; beachtliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Schwächen: ziemlich mäßig ausgestattet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 07.03.2014 | Ausgabe: 4/2014
- Details zum Test
68,5 von 100 Punkten
„Empfohlen“
„Über den gesamten Brennweitenbereich leistet sich dieses Zoom keine nennenswerte Schwäche und auch die Einbußen am Rand halten sich in Grenzen. Die offene Blende ist mit Abstrichen in den äußersten Ecken gut nutzbar, aber eine kräftige ‚Tonne‘ in der Weitwinkelstellung ist auch hier inklusive. Abblenden macht dagegen kaum Sinn ... “
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 592 Meinungen in 2 Quellen

55 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
21.12.2016
Leichtes, aber nicht sonderlich wertig verarbeitetes Standardzoom, das schöne scharfe Bilder liefert
Stärken
Schwächen
03.02.2014
Für's Filmen optimiert
Das zum Standard-Kit von Canon dazugehörige Objektiv wurde häufig belächelt. Das Zoomobjektiv sei lichtschwach, verzeichne, hätte leichte Schwächen bei der Auflösung und könnte insgesamt einen besseren Aufbau vertragen. Das Standardzoom mit der Brennweite 18 bis 55 Millimeter wurde von Canon generalüberholt: EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM ist zwar noch immer recht lichtschwach, arbeitet allerdings mit einem sehr guten Bildstabilisator und einem geräuschlosen sowie präzisen Motor.
STM-Scharfstellung ermöglicht gute Tonaufnahmen
Frühere Objektive für DSLRs waren nicht für das Filmen optimiert. Während beim Fotografieren Autofokus-Geräusche keineswegs als störend empfunden wurden, beeinträchtigten sie die Tonqualität in Filmen. Mit der Stepping-Motor-Technologie wird ein geräuschloses Scharfstellen ermöglicht. Zudem arbeitet der Motor sehr gleichmäßig und ermöglicht eine nicht als störend empfundene kontinuierliche Scharfstellung.
Vier-Stufen-Bildstabilisator
Der optische Bildstabilisator kompensiert kleine Wackler, die beim Fotografieren aus der freien Hand entstehen. So kann man selbst bei weniger Licht noch Aufnahmen ohne Blitz oder Stativ machen, etwa bei höherer ISO-Empfindlichkeit und kleinerer Blende. Da müsste selbst bei einer Offenblende von F3,5 noch einiges möglich sein.Vergütetes Objektiv
Das Normalobjektiv ist für Spiegelreflexkameras mit einem APS-C-formatigen Sensor optimiert. 13 Linsen sind in 11 Gruppen angeordnet. Dank der Super Spectra Vergütung werden Blendenreflexionen reduziert und die Bildschärfe verbessert. Sieben Lamellen bilden eine fast kreisrunde Blende, was zu einer harmonischen Hintergrundunschärfe führt. Die Naheinstellgrenze liegt im Übrigen bei 25 Zentimeter, sodass auch noch kleinere Objekte formatfüllend fotografiert werden können.Fazit
Als Einsteiger-Objektiv enttäuscht es nicht. Im Gegenteil: es überrascht mit einer hervorragenden Bildqualität und ist für doch relativ wenig Geld zu haben. Mit 700 Gramm ist es recht leicht. Wer es nicht im Set mit einer Canon-Spiegelreflexkamera erworben hat, wird auf Amazon für rund 150 EUR fündig.Datenblatt
Stammdaten | |
---|---|
Objektivtyp | Standardobjektiv |
Bauart | Zoom |
Kamera-Anschluss | Canon EF |
Verfügbar für | Canon EF |
Max. Sensorformat | APS-C |
Optik | |
Brennweite | 18mm-55mm |
Maximale Blende | f/3,5-5,6 |
Minimale Blende | f/22 |
Zoomfaktor | 3-fach |
Naheinstellgrenze | 25 cm |
Maximaler Abbildungsmaßstab | 1:2,8 |
Ausstattung | |
Bildstabilisator | vorhanden |
Autofokus | vorhanden |
Spritzwasser-/Staubschutz | fehlt |
Material | Kunststoff |
Erhältliche Farben | Schwarz |
Abmessungen & Gewicht | |
Länge | 78 mm |
Durchmesser | 69 mm |
Gewicht | 205 g |
Filtergröße | 58 mm |
Weiterführende Informationen zum Thema Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS STM können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.
Passende Bestenlisten
Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM
