Bilder zu Brother HL-L3230CDW

Brother HL-L3230CDW Test

  • 6 Tests
  • 12 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Ein­fa­cher Dru­cker

Befriedigend

2,7

Ein­fa­cher Farbla­ser­dru­cker für kleine Büros

Unser Fazit 29.08.2018
Farbenfroher Bürohelfer. Einfacher Farblaserdrucker mit niedrigem Tonerverbrauch, jedoch fehlen ihm wichtige Office-Funktionen und ein Touchscreen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,9)

    52 Produkte im Test

    Drucken (45%): „befriedigend“ (3,1);
    Tonerkosten (20%): „befriedigend“ (3,5);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,2);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,1);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,2).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 22.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „durchschnittlich“ (52 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 5

    Drucken (45%): „durchschnittlich“;
    Tonerkosten (20%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (15%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“.

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 26.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,9)

    36 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 9/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 27.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,9)

    12 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 9/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 17.12.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    Pro: einfache Inbetriebnahme; geringe Betriebsgeräusche.
    Contra: durchschnittliche Druckergebnisse; langsamer Druck; hohe Folgekosten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 22.04.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: schnelles und leises Drucken; gestochen scharfe Druckqualität; hohe Papierkapazität; gute Verarbeitungsqualität.
    Contra: Kein NFC- oder USB-Flash-Anschluss; langsame erste Seite; kleines einzeiliges Display; üppige Abmessungen.

     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

12 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
8 (67%)
4 Sterne
2 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (8%)

4,4 Sterne

11 Meinungen

  • 01.02.2020 von Leismann

    Ärgerlicher Fehlkauf

    • Nachteile: benötigt hauseigene Tintenprodukte
    Leider habe ich mit dem Kauf dieses Druckers offenbar den Griff ins Klo des Jahrtausends getätigt. Und das sage ich als bisheriger 'Brother-Fan-Boy', der seit Jahrzehnten mit den Tintendruckern der Firma stets hoch zufrieden war - egal, ob Mittelpreislage oder Low Budget Area.
    Der Drucker zeigt so seine Schattenseiten - und das ist bereits ab einer Grammatur von 90 wörtlich zu nehmen, da helfen auch die entsprechenden Einstellungen über die mitgelieferte Software weniger, als die Bohne.
    Ganz üble Ergebnisse lassen sich bei der Verwendung von beschichtetem bzw. Fotopapier erzielen. Die Duplexfunktion blockt an allen Ecken und Enden und zickt bei sämtlichen Marken-Papiersorten. Hier ist in aller Regel 'menschliches Handauflegen' angesagt. Oder sollte man besser auf Discounterpapier umsteigen?
    Streifen und Verschmierungen im Farbbereich magenta sind - zumindest bei meinem Exemplar - offenbar gewollt und durch keinerlei Kalibrierung abstellbar. Bei Verwendung der brothereigenen Kartuschen, wohlgemerkt!
    Die Druck-'Geschwindigkeit' ist selbst für Freizeitprojekte nicht hinnehmbar.
    Soweit es das von mir erstandene Serienmodell betrifft, komme ich nicht umhin, dies Produkt mit 'ungenügend an der unteren Grenze' zu bewerten.
    Schade um die vergeudeten Ressourcen!
    Antworten

Unser Fazit

Ein­fa­cher Farbla­ser­dru­cker für kleine Büros

Stärken

Schwächen

Brother will mit dem HL-L3230CDW vor allem Büroarbeiter ansprechen, die im Alltag auch in Farbe, zum Beispiel für Corporate Designs, drucken müssen. Abgesehen von dem niedrigen Tonerverbrauch der Farblasertechnik bringt das Gerät aber nur wenige sonstige typische Office-Eigenschaften mit. Es handelt sich um einen einfachen Drucker ohne Kopier- und Scanfunktion und kann somit nicht als einziger Drucker der Arbeitsgruppe fungieren. Des Weiteren druckt er für einen Laserdrucker eher langsam und das Papierfach fällt mit 250 Blatt eher klein aus. Die Bedienung ist mangels Funktionen freilich simpel, aber ein Touchscreen gehört trotzdem zum guten Ton in der Preisklasse über 200 Euro.

von Gregor L.

Datenblatt

Stromverbrauch im Standby

75 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht das Gerät deut­lich mehr als der Durch­schnitt von 6,9 W.

Stromverbrauch im Betrieb

390 W

Der Ver­brauch beim Dru­cken liegt leicht über dem Durch­schnitt von 366,1 W.

Druckgeschwindigkeit S/W

18 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik durch­schnitt­lich.

Maximaler Papiervorrat

250 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge fehlt
Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker vorhanden
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 2.400 x 600 dpi
Automatischer Duplexdruck vorhanden
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 18 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 18 Seiten/min
Patronen / Toner
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Einfacher Drucker
Spezialdrucker LED-Drucker
Kopieren fehlt
Scannen fehlt
Flachbettscanner fehlt
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF fehlt
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 390 W
Stromverbrauch im Standby 75 W
Gütesiegel
  • Energy Star
  • Blauer Engel
Schnittstellen
Netzwerkzugang vorhanden
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint vorhanden
Android-Direktdruck vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 250 Blätter
Ausgabekapazität 100 Blätter
Maximale Papierstärke 163 g/m²
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate A4, Letter, B5(JIS), A5, A5(quer), A6, Executive, Legal, Folio - Einzelblatteinzug: Breite 76,2 mm - 215,9 mm, Länge 116 mm - 355,6 mm
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 41 cm
Tiefe 46,1 cm
Höhe 25,2 cm
Gewicht 18 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten vorhanden
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
  • Linux
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HLL3230CDWG1

Weiterführende Informationen zum Thema Brother HL-L3230CDW können Sie direkt beim Hersteller unter brother.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.