Bilder zu Bridgestone Battlax A40

Bridgestone Battlax A40 Test

  • 4 Tests
  • 1 Meinung

  • Endu­ro­rei­fen

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.06.2015 | Ausgabe: 7/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Battlax A40 (110/80 R19 59V; 150/70 R17 69V)

    „... Beim 200-Kilometer-Test auf der Suzuki V-Strom 1000 produzierte sich der neue A40 als veritabler Straßensport-Reifen. Grip ohne Ende und - für Enduroreifen völlig untypisch - mit dem A40 lässt es sich spät und tief in die Kurven bremsen. Auch beim Rausbeschleunigen können die gesammelten 100 PS der Suzuki den A40 nicht in Verlegenheit bringen, die Traktionskontrolle bleibt ... arbeitslos. ...“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 13.05.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Battlax A40 (110/80 R19 59V; 150/70 R17 69V)

    „... Unser Testausritt auf der Super Ténéré und der V-Strom 1000 auf Asphalt und auf Schotterpiste zeigte (im Trockenen), dass die Entwickler einen guten Job gemacht haben: Die Fahreigenschaften überzeugten voll und ganz. ...“

    Test kaufen (1,89 €)

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Enduroreifen
Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h)

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.