Kein HiFi-Gerät, sondern PA-Technik: Mit dem Säulenlautsprecher Bose L1 Pro16 lassen sich größere Räumlichkeiten beschallen. Und zwar problemlos: Laut „Amazona.de“ klingt das System deutlich kräftiger und größer, als die äußere Erscheinung nahelegt. „Beachtlich hoch“ findet der Tester die Maximallautstärke, allerdings hat die Sache einen Haken: Bose wirbt mit der Fähigkeit, den L1 Pro16 zugleich als PA-Lautsprecher und als Abhörmonitor zu nutzen, was im Test leider nur bei moderater Lautstärke und demzufolge bei eher kleinen Veranstaltungen funktioniert. Denn wenn Sie den Regler auf 11-Uhr-Stellung oder höher drehen, kommt es zu Rückkopplungen mit dem Mikrofon. Man moniert außerdem ein Rauschen ab 12-Uhr-Stellung. Der Bassbereich wird, typisch für Bose und hörbar vor allem bei moderner „Konservenmusik“, überzeichnet – den Geschmack des Redakteurs trifft diese Abstimmung nicht. Ansonsten gibt es wenig zu meckern: Stehen Sie etwas weiter weg, ist der Klang ausgewogen. Gewicht, Handling, Ausstattung und Bedienung können ebenfalls überzeugen.
-
- Erschienen: 04.02.2021
- Details zum Test