Bilder zu Bosch PST 650 Compact Easy

Bosch PST 650 Com­pact Easy

  • 1 Test
  • 14.715 Meinungen

  • Stich­säge
  • Elek­tro

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 13.12.2013 | Ausgabe: 1/2014 (Januar/Februar)
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    1,6; Einstiegsklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Platz 3 von 6

    „Auch wenn es nicht für den Testsieg gereicht hat, so ist sie doch unser Gewinner der Herzen. Die PST 650 leistet hervorragende Arbeit, ist sehr gut zu handhaben und kostet nicht die Welt. Mehr kann man von einer Einstiegsklasse kaum erwarten.“

    Kostenlos lesen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

14.715 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11626 (79%)
4 Sterne
2207 (15%)
3 Sterne
588 (4%)
2 Sterne
147 (1%)
1 Stern
147 (1%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Beson­ders hand­li­che Stich­säge

Das Unternehmen Bosch hat einen Nachfolger für sein erfolgreiches Stichsägenmodell PST 650 angekündigt. Das Gerät heißt Bosch PST 650 Compact Easy und stellt eine leichte Variante dar, welche die anderen Produktreihen „Universal“ und „Expert“ ergänzt. Laut Bosch ist sie rund 20 Prozent kleiner und satte 300 Gramm leichter, weshalb sie besonders handlich wirke. Das Gerät wiege nun 1,6 Kilogramm. Zum Einsatz komme die PST 650 vor allem bei einfachen Sägearbeiten in Holz, Metall oder Aluminium.

Dank ihrer Handlichkeit ermögliche sie exakte und präzise Schnittkanten, wobei die trotz allem integrierte Freiblaseinrichtung Sägespäne schnell und zuverlässig entferne und für eine ununterbrochen gute Sicht auf die Schnittlinie sorge. Eine vergrößerte Sägefußplatte erleichtere zudem die Führung der Stichsäge. Dank dieser Funktionen, kombiniert mit einem Massenausgleich, der die durch Linearbewegungen des Sägeblatts entstehenden Vibrationen auf ein Minimum reduziere, erlaube die PST 650 überaus präzises Arbeiten.

Zwar könne die Stichsäge auch für Metallarbeiten eingesetzt werden, ihr Hauptfokus liege aber auf Holzarbeiten. Hier seien Schnitttiefen von bis zu 65 Millimetern möglich. Bei Materialien wie Aluminium oder Metall liegt die maximale Schnitttiefe dagegen bei zehn beziehungsweise sogar nur vier Millimetern – hier ist also vorrangig an dünne Bleche gedacht worden. Ein 500 Watt starker Motor liefere die dafür benötigte Leistung. Der Sägeblattwechsel sei hierbei dank SDS-Wechselsystem sehr einfach: Per Knopfdruck werde das aktuelle Sägeblatt ausgeworfen und das neue Sägeblatt ohne zusätzlichen Werkzeugbedarf eingesteckt.

Im Vergleich zu Einsteigermodellen der Wettbewerber soll die Stichsäge Bosch PST 650 Compact Easy eines der handlichsten und komfortabelsten Modelle auf dem Markt sein. In jedem Fall aber besitzt sie ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Gerät ist ab sofort für einen Preis von 49,99 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich. In dieser Preisklasse gibt es sicherlich ohnehin nur wenige Konkurrenzmaschinen, die es mit einer Bosch aufnehmen können. Doch Achtung: Wer den integrierten Staubsaugeranschluss nutzen möchte, benötigt noch eine optional erhältlichen Adapter.

von Janko

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Stichsäge
Betriebsart Elektro
Gewicht 1,6 kg
Ausstattung Staubabsaugung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 06033A0700

Weiterführende Informationen zum Thema Bosch PST 650 CompactEasy können Sie direkt beim Hersteller unter bosch-professional.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs