Bilder zu Bosch Keo

Bosch Keo Test

  • 3 Tests
  • 13.507 Meinungen

  • Ast­säge
  • Akku
  • 10,8 V

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Die ‚Keo‘ sägt ebenso effizient wie ihre Mitbewerberin, wobei die Drehzahlregelung unnötig schien. Nicht optimal sind die lange Ladezeit und der fest eingebaute Akku. Die ‚Keo‘ kostet rund 100 Euro.“

  • „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „gut“

    9 Produkte im Test

    Pro: handliches Modell, das Kanthölzer ohne Probleme durchsägt und auch Grünholz gut bewältigt.
    Contra: der Bügel begrenzt bei Gartenschnitten den Sägebereich; sehr lange Ladezeit; Akkureichweite nicht überzeugend. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Die mit einem Kilogramm Gewicht recht leichte Keo ist dank des Akkubetriebs flexibel einsetzbar. Der Akku kann allerdings für schnelleres Arbeiten nicht gewechselt werden, sondern muss immer wieder aufgeladen werden. Durch den Haltebügel hat man immer eine Hand frei. Mit dem passenden Sägeblatt können auch andere Materialien, wie Metall oder Gipskarton, in Angriff genommen werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Bosch Akku Gartensäge Keo Basic (Lithium-Ionen-Akku, 10,8 Volt, im Karton)

    Bosch Akku Gartensäge Keo Basic (Lithium-Ionen-Akku, 10,8 Volt, im Karton)
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen
    Amazon.de
    Oft geklickt

    159,77 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Bosch Keo Grün

    Bosch Keo Grün
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
    Bester Preis

    143,98 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Bosch Akku Gartensäge Keo Basic Lithium-Ionen-Akku 10,8 Volt Garten Werkzeug

    Bosch Akku Gartensäge Keo Basic Lithium-Ionen-Akku 10,8 Volt Garten Werkzeug
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    199,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

13.507 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
9862 (73%)
4 Sterne
2430 (18%)
3 Sterne
810 (6%)
2 Sterne
135 (1%)
1 Stern
270 (2%)
  • 21.02.2014 von Gunni23

    Hervorragendes Arbeitsgerät

    • Vorteile: kompakt, leicht, einfache Benutzung, gut ausgestattet
    • Geeignet für: Gartenarbeiten
    Dieses Teil ist eine äußerst wertvolle Hilfe bei dem Baumsägearbeiten im Garten. Das Sägeblatt geht "butterweich" durch Äste bis 10 cm Durchmesser und auch noch darüber hinaus. Weiterer Vorteil: das Gerät ist sehr leicht und liegt gut in der Hand. Man kann mit einer Hand gut arbeiten.
    Der Akku hält (mit kleinen Pausen) etwa eine Stunde und ist in ca. 2 1/2 Stunden wieder aufgeladen.
    Das Sägeblatt ist nach mehrmaligem und längerem Schneiden immer noch super scharf.
    Antworten

Unser Fazit

Aus­dau­ernde Uni­ver­sal­säge

Nahezu einstimmig sprechen die Rezensionen der Anwender für die Schnittleistung der Keo von Bosch. Obwohl für den Privatanwender entwickelt, ohne Wechsel-Akku und mit langer Akku-Ladezeit, kann die rund 1 Kilogramm leichte Akku-Gartensäge mit einer langen Laufzeit und mit vielen geschnittenen Ästen pro Akku-Ladung überzeugen.

Ausreichend Kapazität für den heimischen Garten

Ein Verweis auf einen Ersatz-Akku in den Amazon-FAQ zur Keo ergibt, dass der 10,8-Volt-Lithium-Ionen-Akku wohl eine Kapazität von 1,3 Amperestunden hat. Die Ladezeit der Gartensäge beträgt 3 Stunden, das ist nicht gerade kurz, wie es die Produktinformation des Herstellers vermitteln möchte. Angaben wie "30 bis 190 Schnitte pro Akku-Ladung" bei Astdurchmessern zwischen 15 und 60 Millimetern scheinen allerdings doch mit den Erfahrungen der Rezensenten übereinzustimmen. Lithium-Ionen-Akkus können übrigens, wenn sie leer sind, auch kurz an das Ladegerät angeschlossen werden, sodass die Kapazität am Ende doch noch für die restlichen paar Äste ausreicht.

Universalsäge

Die kleine Bosch kann nicht nur mit Sägeblättern für das Schneiden von Holz bestückt werden, auch Metallsägeblätter können zum Einsatz kommen, was sie noch flexibler nutzbar macht. Grünholz, Totholz, Metall und Gipsplatten können geschnitten werden. Die Blätter sind im Übrigen ohne jedes Werkzeug wechselbar. Ein "A-Grip" genannter abnehmbarer Haltebügel soll das Schneiden frei stehender Äste erleichtern. Wird er eingesetzt reduziert sich die maximale Schnittlänge von 80 auf 60 Millimeter.

Leichte Handhabung

Der schmale Griff ist ergonomisch geformt und mit einer weichen, strukturierten Gummierung überzogen. Der Schwerpunkt des Geräts liegt offensichtlich vorn, was die Arbeit deutlich erleichtern dürfte. Schnellstopp, Handschutz und eine Sicherheitsarretierung gegen unbeabsichtigtes Einschalten sind auch vorhanden.

Fazit

Die Bosch-Gartensäge ist nicht nur leicht, handlich und ausdauernd, mit ihr kann der Gartenfreund seinen kompletten Baumschnitt bequem und kabellos erledigen. Zudem kann die Akku-Gartensäge auch bei allen möglichen Trockenbauarbeiten verwendet werden. Die Keo gibt es bei Amazon bereits für unter 80 EUR.

von Kurt

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Astsäge
Betriebsart Akku
Akku-Spannung 10,8 V
Gewicht 1 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0 600 861 900
Weitere Produktinformationen: Akku fest verbaut
Schnittstärke: 80 mm

Aus unse­rem Maga­zin