Bilder zu Bissell CrossWave HF2

Bissell CrossWave HF2

  • 457 Meinungen

  • Beu­tel­los

Gut

1,7

Prak­ti­scher Saug­wi­scher mit klei­nen Schwä­chen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Flexibler Haushaltshelfer. Das Gerät überzeugt durch seine Vielseitigkeit, da es saugt, wischt und trocknet. Es ermöglicht eine aufrechte Haltung und ist einfach zu bedienen. Schwächen sind Schlierenbildung und Lautstärke, doch für große Flächen ist es eine praktische Wahl. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

457 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
312 (68%)
4 Sterne
69 (15%)
3 Sterne
36 (8%)
2 Sterne
13 (3%)
1 Stern
27 (6%)

4,3 Sterne

457 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Prak­ti­scher Saug­wi­scher mit klei­nen Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Der Bissell CrossWave erfüllt die meisten Erwartungen, vor allem in Bezug auf die Vielseitigkeit, da er saugt, wischt und trocknet in einem Arbeitsgang. Besonders vorteilhaft ist, dass das Gerät eine aufrechte Haltung ermöglicht, wodurch Rückenschmerzen beim Wischen vermieden werden. Der Zusammenbau des Geräts ist einfach und die Handhabung unkompliziert. Auch die Reinigung ist im Allgemeinen leicht, da es einen Selbstreinigungsmodus gibt.

Die Wischleistung ist gut, jedoch gibt es leichte Schwächen, etwa das Entstehen von Schlieren, die auf den niedrigen Wasserverbrauch zurückzuführen sind. Zudem reinigt das Gerät nicht bis an die Ränder, was Nacharbeiten erfordert. In Ecken oder unter Möbeln kommt es aufgrund der breiten Düse nicht gut zurecht, was die Reinigung zusätzlich erschwert. Die Lautstärke ist ebenfalls ein Nachteil, da das Gerät lauter ist als viele Staubsauger. Trotz dieser Kritikpunkte ist der CrossWave eine gute Wahl für Haushalte, die eine bequeme und schnelle Reinigung suchen, vor allem bei größeren Flächen.

von Steffi Walter

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – seit 2009 bei Testberichte.de.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Lautstärke

74 dB

Der Staub­sau­ger arbei­tet ver­hält­nis­mä­ßig leise. Ein durch­schnitt­li­ches Modell ist mit 78 dB etwas lau­ter.

Gewicht

3.880 g

Die­ser Staub­sau­ger ist sehr leicht, er liegt deut­lich unter dem Durch­schnitts­ge­wicht von 5.994 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger fehlt
Stielstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger fehlt
Leistungsaufnahme 340 W
Gewicht 3880 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel fehlt
Wasserfilterung fehlt
Aktionsradius 7,75 m
Geeignet für Allergiker k.A.
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Abnehmbarer Handsauger fehlt
Energielabel
Lautstärke 74 dB
Wischfunktion
Saugen und Wischen vorhanden
Mit Tanksystem vorhanden
Volumen Frischwassertank 0,58 l
Volumen Schmutzwassertank 0,58 l
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material fehlt
Schadstoffarm k.A.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.