-
- Erschienen: 01.04.2017 | Ausgabe: 8/2017
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 01.03.2017 | Ausgabe: 4/2017
- Details zum Test
Note:1,98
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... In unseren Messungen schneidet der Zowie durchwegs mittelmäßig ab. Schwächen zeigen sich in der Werkseinstellung, denn das Bild wirkt etwas flau. ... Die Overdrive-Funktion sorgt in allen Stufen für einen deutlichen Korona-Effekt. Es zeigt sich abermals, dass der Zowie reaktionsschnell sein möchte – ohne Rücksicht auf die Bildqualität. ...“
-
-
-
- Erschienen: 29.01.2017
- Details zum Test
„befriedigend“ (3 von 5 Sternen)
Preis/Leistung: „zufriedenstellend“
„... Insgesamt zeigt sich der BenQ ZOWIE XL2735 als reiner E-Sports-Monitor, der mit einer hohen Framerate beliefert werden will und dann auch eine tolle Leistung abliefert. Abseits davon ist allerdings oft zu viel Platz nach oben. Auch der Straßenpreis von rund 750 € ist gegenüber anderen Monitoren mit ähnlicher Leistung ambitioniert.“
-
Angebote
Preisverlauf
Aktuell bestes Angebot

249,00 €
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 1.544 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Displayhelligkeit
250 cd/m²
Die unterdurchschnittliche Leuchtkraft erschwert das Erkennen von Bildschirminhalten in hellen Umgebungen.
Pixeldichte des Displays
109 ppi
Auflösung und Displaygröße stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander.
Stromverbrauch im Betrieb
45 W
Der Stromverbrauch im Betrieb liegt auf Durchschnittsniveau für Monitore.
Aktualität
Vor 8 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Monitore 3 Jahre am Markt.
Einsatzbereich | |
---|---|
Office | k.A. |
Medienbearbeitung | k.A. |
Gaming | vorhanden |
Allround | k.A. |
Displayeigenschaften | |
Displaygröße | 27" |
Displayauflösung | 2560 x 1440 (16:9 / QHD) |
Pixeldichte des Displays | 109 ppi |
Displayhelligkeit | 250 cd/m² |
Kontrastverhältnis | 1.000:1 |
Bildschirmoberfläche | Matt |
Paneltechnologie | TN |
Mini-LED | k.A. |
Touchscreen | fehlt |
Ultrawide-Monitor | fehlt |
Curved | fehlt |
Nvidia G-Sync | fehlt |
AMD FreeSync | fehlt |
HDR-Unterstützung | fehlt |
Leistung | |
Reaktionszeit | 1 ms |
Optimale Bildwiederholrate | 144 Hz |
Stromverbrauch im Betrieb | 45 W |
Ausstattung | |
Lautsprecher | fehlt |
Webcam | fehlt |
Grafikanschlüsse | |
HDMI | vorhanden |
Anzahl HDMI | 2 |
DisplayPort | vorhanden |
Anzahl DisplayPort | 1 |
DVI | vorhanden |
Anzahl DVI | 1 |
VGA | fehlt |
Anzahl VGA | 0 |
Thunderbolt | fehlt |
Anzahl Thunderbolt | 0 |
USB-C | k.A. |
Weitere Anschlüsse | |
Audio-Anschluss | vorhanden |
LAN-Anschluss | k.A. |
USB-Hub | vorhanden |
Anzahl USB-Anschlüsse | 2 |
KVM-Switch | k.A. |
Ergonomie & Abmessungen | |
Neigbar | vorhanden |
Schwenkbar | vorhanden |
Pivot-Funktion | vorhanden |
VESA-Bohrung | vorhanden |
Höhenverstellbar | vorhanden |
Abmessungen mit Standfuß | |
Breite | 63,3 cm |
Tiefe | 22,6 cm |
Höhe | 55,9 cm |
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | fehlt |
Langlebig | k.A. |
Produkt recycelbar | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Weitere Daten | |
3D-Monitor | fehlt |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Fernbedienung | fehlt |
LED-Backlight | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 9H.LFHLB.QBE |
Weiterführende Informationen zum Thema BenQ Zowie XL2735 können Sie direkt beim Hersteller unter benq.eu finden.