Bilder zu Bauknecht KGIE 3193 A++ SpaceMax Kühl-Gefrier-Kombination

Produktbild Bauknecht KGIE 3193 A++ SpaceMax Kühl-Gefrier-Kombination
Produktbild Bauknecht KGIE 3193 A++ SpaceMax Kühl-Gefrier-Kombination

Bauknecht KGIE 3193 A++ SpaceMax Kühl-Gefrier-Kombination

  • Kühl-​Gefrier-​Kom­bi­na­tion
  • Ein­bau­ge­rät
  • Gesamt­nutz­vo­lu­men: 310 l
  • 35 dB

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Unser Fazit

Rie­si­ger Nut­zin­halt & unglaub­lich leise

Wie das Presseportal „infoboard.de“ berichtet, hat das Unternehmen einen neue Kühl-Gefrier-Kombination angekündigt, die unter dem Label „SpaceMax“ verkauft werden wird – und die Bezeichnung ist Programm. Auf einer Standardfläche von 54 x 55 Zentimetern bietet der Einbaukühlschrank nicht weniger als 310 Liter Gesamtvolumen – das sind rund 40 Liter mehr als üblich. Und das liegt nicht nur daran, dass der Kühlschrank mit 193,5 Zentimetern Bauhöhe zu den zugegebenermaßen größeren Modellen gehört.

Verzicht auf NoFrost?

Vielmehr wurde beim SpaceMax ein neues Raumnutzungskonzept umgesetzt, welches mehr aus dem vorhandenen Korpus herausholt. Dies könnte auch der Grund sein, warum an keiner Stelle NoFrost für das Gefrierfach erwähnt wird – denn die dafür notwendige Umlufttechnik benötigt sehr viel Platz und mindert das Volumen erheblich. Der Nutzer erkauft sich den zusätzlichen Stauraum also scheinbar auch mit der Notwendigkeit zum manuellen Abtauen des 73 Liter fassenden Gefrierfaches.

Dafür aber hervorragend isoliert

An der Isolation wurde indes offensichtlich nicht gespart: Der SpaceMax erfüllt die Vorgabe für die zweitbeste Energieeffizienzklasse A++ und ist mit 35 dB(A) selbst beim aktiven Kühlvorgang unhörbar leise. Zum Vergleich: Herkömmliche Kühlschränke sind mit in der Regel 42 dB(A) 70 Prozent lauter als dieses Gerät. Mit 35 dB(A) ist der Kühlschrank nicht lauter als ein Deckenventilator, der still und leise seine Runden dreht. Damit dürfte das Gerät die perfekte Wahl für all jene sein, die eine offene Wohnküche besitzen. Auch die Lagerungszeit im Störfall kann sich mit 17 Stunden sehen lassen. Die meisten herkömmlichen Kühl-Gefrier-Kombinationen lassen ihr Gefriergut bereits nach 8 bis 12 Stunden auftauen. Mit 17 Stunden kann eben auch mal eine komplette Nacht überstanden werden, so dass der Kundendienst in Ruhe am nächsten Vormittag arbeiten kann.

Hoher Ausstattungskomfort

Davon abgesehen zeichnet sich die Bauknecht SpaceMax Kühl-Gefrier-Kombination durch zahlreiche Komfortmerkmale aus. So gibt es einen Hygiene+-Filter, der für eine bakterien- und keimfreie Atmosphäre sorgen soll, sowie die „ProFresh-Technologie“, welche generell die Lagerungszeit für Lebensmittel vervierfachen soll. Ferner sorgt eine LED-Beleuchtung für Durchblick bis in den hintersten Winkel, während vier der fünf Glasablageflächen in der Höhe verstellt werden können. So viel Luxus hat aber auch seinen Preis: Ab Mai 2013 ist die Kombination für 1.699 Euro erhältlich.

von Janko

Suche bei

Datenblatt

Energieeffizienzklasse (alt) A++
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Einbaugerät
Gesamtnutzvolumen 310 l
Lautstärke 35 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 237 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone vorhanden
Umluftkühlung vorhanden
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 73 l
Schnellgefrieren k.A.
Einstellbare Gefriertemperatur k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) vorhanden
LowFrost (geringe Vereisung) k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur k.A.
Türalarm k.A.
Türanschlag wechselbar k.A.
Flaschenregal k.A.
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender k.A.
Hausbar k.A.
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung vorhanden
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 193,5 cm
Einbauhöhe 193,5 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf