-
- Erschienen: 01.05.2015
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 24.07.2015 | Ausgabe: 8/2015
- Details zum Test
„sehr gut“ (92,1%)
„Plus: ‚Ultimate No Frost‘ mit 2 Kreisläufen, getrennte Einstellung der Temperatur von Kühl- und Gefrierteil, ‚ProFresh‘-Sensor, ‚ProFreeze‘, niedriger Stromverbrauch.
Minus: -.“ -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 5 Meinungen in 3 Quellen

1 Meinung
-
Sehr gut!
Die Optik gefällt und sehr gut - sie ist absolut edel und hochwertig. Die glänzende ProTouch-Edelstahloberfläche ist schick und leicht zu reinigen. Das Gerät war leicht anzuschließen und dank der verstellbaren Füße gut auszurichten - auch bei unebenem Altbau-Boden.Antworten
Ultimate NoFrost ist der Name der Baureihe und steht für eine neue Technologie, die für ein ideales Frische-Klima im Kühlschrank sorgen soll. Durch zwei getrennte NoFrost-Systeme wird die Geruchsübertragung zwischen Kühlteil und Gefrierteil verhindert.
Die ProFresh Technologie soll für eine längere Frische, bestmöglichen Geschmack und appetitliches Aussehen, aller Lebensmittel sorgen. Das Gerät optimiert permanent selbst Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Innenraum.
In der Gourmet FreshBox können empfindliche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch oder andere leicht verderbliche Lebensmittel, bestmöglich aufbewahrt werden
Die ProFreeze-Technologie soll Gefrierbrand um bis zu 50 % reduzieren. Das gelingt, indem sie Temperaturschwankungen verhindert.
Besonders toll finde ich auch die Quick Ice Funktion! Sie sorgt in Verbindung mit dem speziell im Kühlraum angebrachten Eiswürfelbehälter dafür, dass die Eiswürfel in nur 30 Minuten fertig sind. Das ist für Smoothies und andere gekühlte Getränke natürlich praktisch und bei mir ständig im Einsatz!
Auch sehr wichtig ist natürlich der Energieverbrauch! Die entspricht hier der Energieeffizienzklasse A+++ Man verbraucht somit bis zu 50% weniger Strom als mit einem Gerät der Klasse A+ und schont somit Umwelt und Geldbeutel.
Wir haben die Kombi nun ein halbes Jahr und sind sehr zufrieden! -
Gute Kühl-/Gefrierkombination von Bauknecht
- Vorteile: akustische Warnung bei offener Tür, cooles LED-Licht im Innenraum, günstiges Preis-Leistungsverhältnis, gutes Design, großes Gemüsefach, Bedienung
- Geeignet für: Kleine Küchen, große Küchen, Praxis-orientiert, alle Küchen
Wir haben diesen Kühlschrank bereits 3 Monate und sind immer noch absolut begeistert. Schon das Design und das Aussehen machen einen frischen Eindruck in der Küche. Nicht nur das die pflegeleichte Edelstahloberfläche der Kühl-/Gefrierkombination KGNF 18 A3+ IN schön unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken ist, auch das Reinigen der Oberfläche ist sehr leicht. Zusammen mit den hochwertigen Metallgriffen und der flächenbündigen Tür sind wir alleine von der Optik schon mal sehr zufrieden.Antworten
Zum Kühlschrankteil: Alles bleibt wirklich sehr lange frisch. Die Lebensmittel sind dank der ProFresh Technologie länger lagerfähig und man spart sich dadurch öfter einen Gang zum Supermarkt. Selbst Salat und Co. sehen nach Tagen noch knackig aus und schmecken. Innen ist darüber hinaus auch sehr viel Platz und man muss nicht alles in die Ecken quetschen. Alles wirkt hochwertig und ausgesprochen edel.
Der Gefrierfachteil überzeugt uns ebenfalls. Er ist mit einer sogenannten ProFreeze Technologie ausgestattet, die Gefrierbrand durch verhindern von Temperaturschwankungen bis zu 50% reduziert. Die Lebensmittel jedenfalls sind auch nach dem Auftauen sehr lecker. Die beiden Bereiche sind Lüftungstechnisch komplett voneinander getrennt und verhindern so ungewollte Geruchsübertragung. Auch das lästige Abtauen der Geräte können wir uns in Zukunft sparen. Das Gerät erledigt quasi alles von alleine.
Unser Fazit: Die Bedienung ist am Bauknecht KGNF 18K A3+ IN dank übersichtlichem Bedienpanel auf der Vorderseite sehr leicht und Verständlich. Alle Temperaturen können neben den weiteren wichtigen Punkten abgelesen werden. Die Kühl-/Gefrierkombination ist nicht zuletzt wegen der LED-Deckenbeleuchtung sehr Stromsparend (Energieeffizienzklasse A+++), was uns ebenfalls sehr gefällt. Der optische und akustische Türalarm sind eine nette Hilfe bei Störungen oder offener Tür. Alles in allem können wir uns kein besseres Gerät für unsere Küche vorstellen. Wir können zum Gerät eine Kaufempfehlung geben.
Unser Fazit
01.06.2017
Premium-Gerät, das Obst und Gemüse besonders lange frisch hält
Stärken
Schwächen
Datenblatt
Energieeffizienzklasse (alt) | A+++ |
Verbrauch | |
---|---|
Energieverbrauch pro Jahr | 161 kWh |
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen | 50,9 kWh |
Technische Informationen | |
Typ | Kühl-Gefrier-Kombination |
Retro-Kühlschrank | k.A. |
Bauart | Standgerät |
Gesamtnutzvolumen | 316 l |
Lautstärke | 39 dB |
Kühlen | |
Nutzvolumen Kühlen | 222 l |
Schnellkühlen | vorhanden |
Einstellbare Kühltemperatur | vorhanden |
Kaltlagerfach | fehlt |
Frischezone | vorhanden |
Umluftkühlung | vorhanden |
Gefrieren | |
Nutzvolumen Gefrieren | 94 l |
Schnellgefrieren | vorhanden |
Einstellbare Gefriertemperatur | vorhanden |
Gefrierleistung | 15,5 kg/Tag |
Abtauen | |
Total NoFrost | k.A. |
NoFrost (eisfrei) | vorhanden |
LowFrost (geringe Vereisung) | fehlt |
StopFrost | k.A. |
SmartFrost | k.A. |
Abtauautomatik (Kühlen) | vorhanden |
Abtauautomatik (Gefrieren) | vorhanden |
Ausstattung & Komfort | |
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur | vorhanden |
Türalarm | vorhanden |
Türanschlag wechselbar | vorhanden |
Flaschenregal | vorhanden |
Eiswürfelspender | fehlt |
Wasserspender | fehlt |
Hausbar | fehlt |
Urlaubsmodus | fehlt |
Luftfilterung | vorhanden |
Festwasseranschluss | k.A. |
Inverterkompressor | k.A. |
Smarter Kühlschrank | fehlt |
Maße & Gewicht | |
Höhe | 188,5 cm |
Breite | 59,5 cm |
Tiefe | 66,5 cm |
Gewicht | 64 kg |
Erhältliche Farben | Silber |
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Bauknecht KGNF 18K A3+ IN können Sie direkt beim Hersteller unter bauknecht.de finden.