Bilder zu Bauhaus / Power-G Easymow 6hd

Bau­haus / Power-​G Easy­mow 6hd Test

  • 2 Tests
  • 31 Meinungen

  • Mit Begren­zungs­ka­bel
  • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 600 m²

Befriedigend

3,3

Ein­fa­ches, gutes Gerät für nied­rige Ansprü­che

Unser Fazit 25.03.2020
Einfachheit und Zuverlässigkeit. Einfacher Mähroboter, der seine Aufgaben zuverlässig erfüllt. Gut bei trockenem Wetter, weniger effektiv bei Feuchtigkeit. Sicherheit "ausreichend", aber unbeschadet bei Kinderarm-Test. Ideal für preisbewusste Käufer. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 26.03.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (3,3)

    11 Produkte im Test

    Mäht meist ohne Probleme. Vor allem bei feuchtem Gras schiebt er aber gelegentlich Halme zu Häufchen. Braucht recht lange, bis er zehn Zentimeter lange Halme sauber kürzt.
    Kennt nur vier Mähintervalle. Die vier Zeiten lassen sich einfach wählen, sonst bietet er kaum Anpassungsmöglichkeiten. Er ist der günstigste Mäher im Test, erhältlich nur über Bauhaus, derzeit nicht im Sortiment.
    Fazit: Sehr günstiges und einfaches Gerät, für simple Gärten.“

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Bauhaus / Power-Gs Easymow 6hd in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mähroboter, wie Mähleistung oder Einrichtung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Mähleistung

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Zuverlässigkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Mähroboter zeigt einige Stärken in Bezug auf seine Mähleistung und ist einfach zu bedienen sowie leise im Betrieb. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von vielen Nutzern gelobt; dennoch gibt es gravierende Schwächen in der Handhabung und Zuverlässigkeit. Die mangelhafte Bedienungsanleitung führt zu Schwierigkeiten bei der Einrichtung, was viele Nutzer frustriert hat. Auch die Navigation des Roboters lässt zu wünschen übrig, da er häufig nicht zur Ladestation zurückfindet oder stehen bleibt. Trotz dieser Herausforderungen schätzen einige Anwender das Gerät aufgrund seines günstigen Preises und seiner positiven Eigenschaften in bestimmten Bereichen.

3,3 Sterne

31 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (39%)
4 Sterne
4 (13%)
3 Sterne
5 (16%)
2 Sterne
3 (10%)
1 Stern
7 (23%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fa­ches, gutes Gerät für nied­rige Ansprü­che

Stärken

Schwächen

Nicht alle Baumarkt-Mähroboter schneiden im aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest schlecht ab. Dass sich der Easymow 6hd von Bauhaus fröhlich im Mittelfeld tummelt, verdankt er seiner recht einfachen Ausstattung, die genau das leistet, was sie verspricht. Zwar schneidet auch dieses Modell in den meisten sicherheitsrelevanten Disziplinen nur mit einem „Ausreichend“ ab, es dürfte Sie aber beruhigen, dass es dem in einem ersten Testdurchlauf als einzigem Mäher gelang, die Holzattrappe eines Kinderarms ohne Schäden zu überfahren. Bei trockener Witterung stutzt er die Halme recht gut, geschnittenes feuchtes Gras hingegen „häufelt“ er an. Insgesamt gehört er nicht zu der schnellsten Sorte. Wenn Sie aber am meisten Wert auf einen günstigen Mähroboter legen, der in Ihrem Garten nur einfache Aufgaben zu erledigen hat und dazu noch einfach zu bedienen ist (es gibt nur vier voreingestellte Mähzeiten), machen Sie mit diesem Gerät laut Warentester nicht viel falsch.

von Katrin Werner

Mähen lassen und Füße hochlegen. Das geht nicht immer ohne Nacharbeit. Insgesamt sind Mähroboter für Rasenflächen im Garten aber eine tolle Unterstützung.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Mähen
Maximale Flächenleistung 600 m²
Schnittbreite 18 cm
Minimale Schnitthöhe 20 mm
Maximale Schnitthöhe 60 mm
Maximale Steigung 40 %
Verschiedene Rasenzonen k.A.
Navigation
Bewegungsmuster
Systematisch k.A.
Zufällig vorhanden
Kartierung
Manuell k.A.
Automatisch k.A.
Orientierungsweise
Mit Begrenzungskabel vorhanden
Mit GPS-Unterstützung fehlt
Mit RTK-Sendemast(en) k.A.
Mit Sendemast k.A.
Mit Laser-Sensorik k.A.
Mit Rasensensoren fehlt
Mit Funknetz fehlt
Mit Kamera k.A.
Akku
Akkulaufzeit 60 min
Akkuspannung 28 V
Akkuausdauer 2 Ah
Ladestandanzeige k.A.
Austauschbarer Akku k.A.
Sicherheit
Messerstopp vorhanden
Notstopptaste vorhanden
PIN-Code-Sperre vorhanden
Akustischer Alarm vorhanden
Ausstattung
Fernbedienung k.A.
WLAN-fähig k.A.
Bluetooth k.A.
App-Steuerung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Hindernissensor vorhanden
Neigungssensor vorhanden
Hebesensor k.A.
Regensensor k.A.
Kantenmodus k.A.
Schwebende Mäheinheit k.A.
GSM-Modul k.A.
Ultraschallsensoren k.A.
Elektronische Schnitthöhenverstellung k.A.
Maße & Gewicht
Länge 78 cm
Breite 51 cm
Höhe 33 cm
Gewicht 8,5 kg

Aus unse­rem Maga­zin