„... Das Grillgut lässt sich zügig und zuverlässig zubereiten. Durch die gerillten Grillplatten bekommen die Lebensmittel das typische Grillmuster. Würstchen sowie Schweinefilet werden in kurzer Zeit gleichmäßig von beiden Seiten gebräunt. Auch Hähnchenschenkel sind innen vollständig durchgegart und weisen eine knusprige Haut auf. Empfindliches Grillgut wie Lachs lässt sich auch in kurzer Zeit grillen. ...“
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Wer auch bei einem elektrischen Kontaktgrill zu keinerlei Kompromissen bereit ist, kommt kaum darum herum, die Anschaffung eines Bartscher ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Das Modell A150670 etwa hätte es verdient, ganz oben auf der Wunschliste zu stehen. Der Kontaktgrill heizt seine beiden Grillplatten auf bis zu 300 Grad hoch, deutlich mehr also als der Rest der Konkurrenz. Von der Größe her ist er auf kleine (Single-) Haushalte ausgelegt.
15 Kilogramm geballtes Grillvergnügen
„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“, werden sich sicherlich viele gedacht haben, als das Paket mit dem Kontaktgrill vor der Tür stand. Denn mit rund 14 Kilogramm Gewicht wird das Aufstellen des Grills mitunter zu einer kleinen schweißtreibenden Angelegenheit. Das hohe Gewicht resultiert unter anderem aus der Qualität der Grillplatten. Sie bestehen nämlich aus Gusseisen und sind sehr massiv. Zum Aufheizen genehmigen sie sich daher logischerweise etwas mehr Zeit, speichern dafür aber auch die Hitze besser. In vielen Fällen darf deswegen die Temperatur schon recht früh wieder herunter- oder sogar ganz ausgeschaltet werden, und zwar zwischen ...
50 bis 300 Grad!
Diese außergewöhnliche Spanne bei der Temperaturregelung ist mit Sicherheit das Highlight des Bartscher, er schlägt damit die Mehrzahl der Konkurrenten um Längen – und zwar nicht nur in diesem Punkt. Denn auch die Maximaltemperatur von 300 Grad ist einzigartig für einen Kontaktgrill. Bei den meisten Modellen ist nämlich zwischen 220 und 250 Grad Schluss. Der Bartscher legt seinen Benutzern daher keinerlei Einschränkungen auf, was das Grillgut betrifft. Vom empfindlichen Fisch bis hin zum dicken Rindersteak darf alles aufgelegt werden, und wie den Kunderezensionen zu entnehmen ist, fällt auch das Grillergebnis einzigartig gut aus.
Fazit
Die Grillfläche bemisst sich auf rund 21 mal 21 Zentimeter, ist also vergleichsweise klein. Im Sortiment des Herstellers bedient der Kontaktgrill daher auch eher Klein-/Single-Haushalte. Das ungemein robuste Gerät bietet Top-Leistung zum Grillen und Überbacken, in der ersteren Disziplin ist er mit weitem Abstand dem Gros der Konkurrenz überlegen. Für das Grillvergnügen muss allerdings auch etwas mehr auf den Tisch geblättert werden, bei (Amazon) etwa aktuell rund 180 EUR. Wer jedoch keinerlei Kompromisse eingehen möchte, wird es gewohnt sein, für diese Haltung etwas mehr bezahlen zu müssen und es auch gern tun.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.