-
- Erschienen: 12.05.2006 | Ausgabe: 6/2006
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 28.04.2006 | Ausgabe: 5/2006
- Details zum Test
„sehr gut - hervorragend“
„Kauftipp“
„Plus: geringe Abmessungen; recht tiefreichender Bass; sehr hohe Klangkultur; günstiger Preis.
Minus: mässiger Wirkungsgrad.“ -
-
-
- Erschienen: 28.04.2006 | Ausgabe: 3/2006
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 3 Meinungen in 1 Quelle
-
nicht zu unterschätzen
Nach hunderten von lautsprechern die ich gehört habe zählt dieser zur referenz!Antworten
in verbindung mit einem subwoofer kann er locker mit 3000€ lautsprechern mithalten .... -
Re: nicht zu unterschätzen Antwort
@David: Die CM1 mit einem Sub? Bringt das etwas in Bezug auf einen trocken Tiefbass ohne die Natürlichkeit der Musik zu verfälschen? Wenn ja, welcher Sub passt am besten zur CM1?Antworten -
überraschung
Ich habe sie mir auf hörensagen schicken lassen und ich muss sagenAntworten
ich war so sehr überrascht wie toll sie klingen.
Ein absolut überragender Schallwandler in seiner Preisklasse.
Datenblatt
Allgemeine Daten | |
---|---|
Typ | Regallautsprecher |
Drahtlose Verbindungen | |
WLAN | k.A. |
AirPlay | k.A. |
AirPlay 2 | k.A. |
DLNA | k.A. |
Google Cast | k.A. |
Multiroom-fähig | k.A. |
MusicCast | k.A. |
Bluetooth | k.A. |
NFC | k.A. |
aptX | k.A. |
aptX-HD | k.A. |
Anschlüsse | |
Analog (Klinke) | k.A. |
Analog (Cinch) | k.A. |
Digital (optisch) | k.A. |
Digital (koaxial) | k.A. |
LAN | k.A. |
Kopfhörer | k.A. |
Cinch (Subwoofer) | k.A. |
USB | k.A. |
HDMI-ARC | k.A. |
XLR | k.A. |
Phono-Eingang | k.A. |
Weiterführende Informationen zum Thema Bowers & Wilkins CM1 können Sie direkt beim Hersteller unter bowerswilkins.com finden.