Bilder zu Audioquest Dragonfly Cobalt

Audioquest Dragonfly Cobalt Test

  • 9 Tests
  • 4.276 Meinungen

  • Ein­gänge: USB
  • Aus­gänge: Kopf­hö­rer

Gut

1,6

Ultra­kom­pakt – und enorm klang­stark

Unser Fazit 06.09.2019
Überragende Klangqualität. Einfache Installation, überlegene Klangqualität und hohe Kompatibilität machen dieses Produkt trotz seines Preises zu einer lohnenden Investition. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    5 Produkte im Test

    Klang (45%): „sehr gut“ (1,3);
    Technische Daten (20%): „befriedigend“ (3,2);
    Ausstattung (20%): „befriedigend“ (3,2);
    Handhabung/Bedienung (10%): „befriedigend“ (3,5);
    Service & Umwelt (5%): „befriedigend“ (3,2).

    • Erschienen: 04.10.2019 | Ausgabe: 6/2019
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    Plus: klingt ausgesprochen detailliert, klar und räumlich; treibt auch leise Kopfhörer, eine Endstufe oder Aktivlautsprecher an.
    Minus: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 06.09.2019 | Ausgabe: 10/2019
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    83 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Andere bauen Schuhkartons aus diesen Optionen. Audioquest verstaut es in einer halben Kaugummi-Schachtel. Schon dies ist aller Ehren wert. Dazu die Klangausbeute – alles wird konkreter, stärker im Panorama und in den Farben. Dabei nie angriffslustig, sondern audiophil-edel. Das ist die schönste Miniaturisierung die uns seit Jahren begegnet ist.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 29.06.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (8,5 von 10 Punkten)

    Pro: exzellente Klangqualität; detailreiche Wiedergabe; kontrollierte Bässe; leichte Inbetriebnahme; einfaches Handling.
    Contra: sehr hohe Lautstärke (Ausgang); relativ teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 23.02.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    80 von 80 Punkten; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: fantastische Klangaufwertung; Raumdarstellungsverbesserungen; leichtes Handling; Betriebssysteme unkritisch; Nutzung am PC und Smartphones.
    Contra: verbraucht mehr Strom als der Vorgänger. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 28.05.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Plus: kleine Abmessungen; eindeutige Verbesserung des Klangs.
    Minus: Tiefton-Wiedergabe könnten besser sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 21.02.2020 | Ausgabe: 2/2020
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Stärken: verbessert den Klang vom Smartphone und Notebook; verblüffender Sound angesichts der Größe; Verarbeitung von MQA-Daten.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 14.02.2020 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    „Highlight“

    Stärken: dynamischer, runder Klang mit guter Durchhörbarkeit; noch kompakter als Dragonfly Red; Adapter von USB-A auf USB-C inklusive; Leistungsaufnahme niedriger als beim Vorgänger-Chip.
    Schwächen: kein PCM mit 192 kHz.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Kostenlos lesen

  • ohne Endnote

    „... Gegenüber dem schwarzen und dem roten Dragonfly klingt der Cobalt kräftiger und voluminöser, müheloser auch an höherohmigen Kopfhörern und stets knackig sauber im Bass. Wer sich zu überschaubaren Kosten also eine große Klangfreude bereiten will, ist hier genau richtig.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Audioquest Dragonfly Cobalt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 309 Tagen
155,00 €
Höchster Preis
vor 1 Tag
199,00 €

Aktuell bestes Angebot

Otto.de

199,00 €

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

4.276 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3124 (73%)
4 Sterne
384 (9%)
3 Sterne
299 (7%)
2 Sterne
213 (5%)
1 Stern
256 (6%)

5,0 Sterne

4 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ultra­kom­pakt – und enorm klang­stark

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Den Cobalt, das Flaggschiff der Dragonfly-DACs von Audioquest, können Sie mit einem Dongle am Smartphone (Android, iOS) oder direkt am Laptop beziehungsweise Desktop-Rechner (Windows, Mac) nutzen. Bietet Ihr Computer keinen USB-A-Anschluss, greifen Sie zum mitgelieferten USB-C-Adapter. Die Installation ist denkbar einfach: Sie docken an, legen in der Wiedergabesoftware eventuell noch das Output-Device fest – und hören Musik. Unterstützt werden PCM-Signale bis 96 Kilohertz sowie MQA-Dateien. Vom Klang ist der Redakteur bei „stereoplay“ begeistert: Schub, Druck, Präzision und Antritt sind um Längen besser als über die iPhone-Hardware. Auch die rote Dragonfly-Variante lässt der Cobalt hinter sich. Fazit: Den Preis ist er allemal wert.

von Jens

Datenblatt

Typ D/A-Wandler
Eingänge USB
Ausgänge Kopfhörer
Tonformate PCM bis 96 kHz/ MQA
Abmessungen 19 x 57 x 12 mm
Gewicht 0,1 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Audioquest Dragonfly Cobalt können Sie direkt beim Hersteller unter audioquest.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.