Bilder zu Audio-Technica ATH-TAD400

Audio-Technica ATH-TAD400

  • 8 Meinungen

  • On-​Ear
  • Kabel
  • HiFi
  • Stu­dio

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (75%)
4 Sterne
1 (12%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (12%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Kopfhörer gibt es heutzutage in allen Formen und Größen. Um zu Hause ungestört Musik zu hören, entscheiden sich die meisten Menschen für On-Ear-Kopfhörer wie Audio-Technica ATH-TAD400. Dank ihrer Konstruktion ermöglichen sie ein langes Hörvergnügen, ohne Nachteile in puncto Komfort hinnehmen zu müssen. Es gibt durchaus Menschen, die On-Ear-Kopfhörer auf der Straße tragen oder sie in ihrem Rucksack mitnehmen und bei Bedarf auspacken. Die Leichtigkeit und Portabilität der Kopfhörer entscheidet, wie sie verwendet werden können.

Stärken und Schwächen

Der japanische Hersteller Audio-Technica ist für seine hochwertigen Kopfhörer bekannt und wird im Land der aufgehenden Sonne geschätzt. Auch hierzulande konnte sich das Unternehmen einen Namen machen, auch wenn dieses Modell nicht zu seinen bekanntesten Produkten zählt. Der größte Vorteil der Kopfhörer ist ihr Open-Air-Design, welches dem Hersteller zufolge eine besonders gute Klangerfahrung ermöglicht. Der angesprochene Tragekomfort wird durch die doppelte Kopfbandkonstruktion garantiert, die bei vielen Modellen von Audio-Technica (z. B. ATH-AD2000X) im Einsatz ist. Käufer des ATH-TAD400 vergleichen den Kopfhörer mit dem beliebten Modell ATH-M50x des Herstellers. Durch das offene Design ist die Klangbühne größer; dafür fehlt dem Kopfhörer der Bass des M50x.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Dank der Wabenstrukturschalen des Kopfhörers soll ein natürlicher Luftaustausch stattfinden und keine Wärmeentwicklung entstehen. Das ist dem Hersteller zufolge das Geheimrezept für ein langes Hörvergnügen. Wer sich den On-Ear-Kopfhörer sichern möchte, muss bei Amazon 69 Euro investieren. Keine große Ausgabe für einen HiFi-Kopfhörer, der es klanglich mit Bestsellern wie dem ATH-M50x aufnehmen kann. Wer sich einen portableren Kopfhörer wünscht, sollte einen Blick auf den ohraufliegenden Sennheiser HD 239 werfen, bei dem eine Aufbewahrungstasche inklusive ist und der sich besser für den Einsatz unterwegs eignet.

von Deian

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ On-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Offen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten Einseitige Kabelführung
Gewicht 240 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Lieferumfang 3.5-/6.3-mm-Adapter
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio vorhanden
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 18 Hz - 25 kHz
Nennimpedanz 35 Ohm
Nennbelastbarkeit 500 mW
Schalldruck 93 dB
Akku
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
Mikrofon fehlt
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf