Bilder zu Atera Strada Vario 3

Atera Strada Vario 3 Test

  • 1 Test
  • 227 Meinungen

  • Kupp­lungs­trä­ger
  • Anzahl Fahr­rä­der: 3

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 209 von 300 Punkten

    Platz 6 von 7

    Inbetriebnahme / Lieferumfang: 32 von 35 Punkten;
    Handhabung / Bedienung: 25 von 40 Punkten;
    Montage auf der AHK: 40 von 65 Punkten;
    Fahrradbefestigung: 40 von 55 Punkten;
    Qualität des Heckträgers: 44 von 70 Punkten;
    Fahreindruck mit 2 E-Bikes: 28 von 35 Punkten;
    Gesamt: 209 von 300 Punkten.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Atera 022751 PKW Fahrradträger Vario 3, Auto-Kupplungsträger mit Rückleuchten -

    Atera 022751 PKW Fahrradträger Vario 3, Auto-Kupplungsträger mit Rückleuchten -
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    788,23 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Fahrradträger Auto für Haken Schleppendes Strada Vario 3 Klappbar für Drei Bike

    Fahrradträger Auto für Haken Schleppendes Strada Vario 3 Klappbar für Drei Bike
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
    Bester Preis

    763,80 €

    zzgl. 16,90 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

227 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
137 (60%)
4 Sterne
38 (17%)
3 Sterne
20 (9%)
2 Sterne
16 (7%)
1 Stern
16 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Wer gerne Fahrräder auf Reisen mitnimmt findet auf dem Strada Vario 3 Plätze für normale Fahrräder. Alternativ können auch maximal 2 E-Bikes mitgenommen werden. Auf die Fahrradschienen mit einem Abstand von 19 cm passen Reifenbreiten bis 2.4. Bis zu 66 kg Zuladung kann der Grundträger mit seinem Eigengewicht von knapp 20 kg schultern. Zur Montage muss das jeweilige Kraftfahrzeug mit einer Anhängerkupplung ausgerüstet sein.

Stärken und Schwächen

Der Vario gilt als sehr gut verarbeitet. Seine Falttechnik mit dem Hochklappen der Seitenteile zum Zusammenlegen ist einer seiner Vorzüge. Auch das problemlose Montieren auf der Anhängerkupplung mittels des Schnellverschlusses stößt in mehreren Produkttests wie bei Kunden auf fiel Wohlgefallen. Die wie Unterlegkeile geformten Radschalen halten die Räder fest und verhindern, dass die beim Bremsen oder in Kurven wirkenden Fliehkräfte die Felgen verziehen können. Für Kombifahrer interessant: der Träger kann über einen Rollenauszug so weit abgeklappt werden, dass ein Öffnen der Heckklappen möglich wird.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Klar: mir an die 550 Euro ist der Vario 3 an sich kein Schnäppchen. Aber unter Berücksichtigung aller Testergebnisse und Anwenderberichte bei Amazon eben ein ausgeprochen gut zu bedienender, funktioneller und hochwertig verarbeiteter Fahrragträger. Gut durchdachte technische Features machen die Anwendung einfach. Dazu der Materialmix aus Stahl und Aluminium und die gelungene Beleuchtungsanlage. Alles Eigenschaften, die am Ende den Preis allemal rechtfertigen.

von Werner

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Basisdaten
Typ Kupplungsträger
Länge 1160 cm
Tiefe 760 cm
Höhe 710 cm
Leergewicht 19,9 kg
Aufnahme
Maximale Zuladung 66 kg
Anzahl Fahrräder 3
Eigenschaften
Rückleuchten k.A.
Zugang zu Kofferraum möglich k.A.
Abklappbar mit Rädern k.A.
Fahrrad am Träger anschließbar k.A.
Träger am Fahrzeug abschließbar k.A.
Auffahrhilfe k.A.
Lift-Hilfe k.A.
Weitere Produktinformationen: E-Bike-Plätze: maximal 2
Fahrradschienenabstand: 19 cm
Reifenbreiten: bis 2.4 (entspricht etwa 5,9 cm)
Größe zusammengeklappt (BxHxT): 64 x 48 x 76 cm

Weiterführende Informationen zum Thema "ATERA" Strada Vario 3 können Sie direkt beim Hersteller unter atera.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin